Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Lucien Delarue (Franzose, 1925–2011) war ein impressionistischer Maler, der vor allem für seine Werke mit Straßenszenen in Paris und anderen europäischen Städten bekannt ist.
Er studierte in den Ateliers der Grande Chaumière in Paris als Schüler von Maître Yves Brayer und begann schon früh in seiner Karriere auszustellen. Er gewann den ersten Preis und die Vermeil-Medaille im Salon Violet. Delarue erhielt außerdem eine Goldmedaille im Salon de Vincennes, eine Goldmedaille im Salon de Clichy 1973, eine Silbermedaille im Salon des Artistes Francais 1974 und eine Bronzemedaille bei der Ausstellung „Arts-Sciences-Lettres“ in Paris. 1970 wurden Delarues Werke im Musée d'Ile de France im Château de Sceaux ausgestellt, weitere Ausstellungen fanden in New York und San Francisco statt. Er war Mitglied des Salon des Artistes Francais und der Französischen Aquarellgesellschaft.