Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
„Tree Roots“ ist ein abstrakt anmutendes Gemälde des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Das Gemälde ist mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt. Die Leinwand misst 50,3 x 100,1 Zentimeter und wurde 1890 in Auvers-sur-Oise hergestellt. Untersuchungen haben ergeben, dass es sich vermutlich um das letzte Werk des Malers handelte. Dieses Gemälde diente als Ausgangspunkt für die Baumform. Die Farben werden mit Engoben, farbigem Tonpulver und transparenter Glasur darüber hergestellt. Es wurden viele Experimente durchgeführt, um die richtigen Farben von Van Gogh zu finden. Der Baum besteht aus bei 1180 Grad gebrannter Keramik. Die Schildkröte ist aus Keramik, glasiert und mit Goldglanz versehen. Goldglanz ist eine dünne Schicht aus echtem Gold, 18 Karat, die ich auf die Schildkröte gebrannt habe. Für Gold muss dreimal gebrannt werden, einmal bei 1020 Grad Biskuit, dann bei 1180 Grad mit Glasur für Untergold und einmal bei 780 Grad für das Gold.