Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Marius van Beek (Utrecht, 1921 – Nijmegen 2003) war Bildhauer, Kunstkritiker und Lehrer.
Van Beek war während des Zweiten Weltkriegs im (bewaffneten) Widerstand. Das Polizeistandgericht verurteilte ihn in Abwesenheit; es gelang ihm, den Besatzern zu entgehen. Für einige Zeit tauchte er mit seinem Lehrer, dem Bildhauer Pieter d'Hont, unter.
1945 wurde er Herausgeber der Tageszeitung De Tijd-de Maasbode. Außerdem nahm er Bildhauerunterricht an der Rijksacademie voor Beeldende Kunsten in Amsterdam. 1967 wurde er Bildhauereilehrer an der Akademie für Kunst und Design in Den Bosch und Lehrer für Kunstgeschichte an der Journalistenschule in Utrecht.
Die Skulpturen befinden sich in Museumssammlungen, darunter Beelden aan Zee, Scheveningen und dem Valkhof, Nijmegen, sowie bei Kunstsammlern.