Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Geschirr „Collective guilt“ von Marlene Dumas, im Auftrag von Fodor und produziert von Mosa Maastricht.
Dieses Set aus 4 Keramikgeschirrteilen, bestehend aus einem Ess-/Mittagessenteller, einem Kuchen-/Brotteller sowie einer Tasse und Untertasse, wurde 1988 von Marlene Dumas dekoriert und ist in einer limitierten Auflage von 250 Stück erhältlich. Im Auftrag des Museum Fodor Amsterdam und ausgeführt von Royal Mosa Maastricht.
Das Ganze ist in unbenutztem und makellosem Zustand, wurde über 35 Jahre lang in der Originalverpackung aufbewahrt und stammt aus der Zeit, als Marlene Dumas‘ Arbeiten erschwinglicher waren. Kommt in der Originalverpackung: 31 x 31 x 13 cm (12¼ x 12¼ x 5,1") mit dem handgeschriebenen Namen des Erstbesitzers, mit dem Originalverpackungsmaterial aus Wellpappe, aber zum besseren Schutz in Luftpolsterfolie, Styroporfolien und Styroporsplittern verpackt .
Großer Tellerdurchmesser 26,7 cm. / 10 ½“
Auf der Rückseite signiert: M. Dumas 1988
Die Kunst hat gemacht / Du trinkst die Tränen aus meinen Augen, den Wein aus meinem Bauch, die Milch aus meinen Brüsten
Kleiner Teller Durchmesser 21 cm / 8 ¼“
Kollektivzunft (vorne) / Du isst (rückseitig)
Tassendurchmesser 7,9 cm / 3,1 Zoll, Höhe 6,9 cm / 2 ¾ Zoll
Erbsünde (am Ohr)
Untertassendurchmesser 14,5 cm / 5 ¾“
Deine Träume (Rückseite)
Mit Originalzertifikat, unterzeichnet von Marlene Dumas.