Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Michel van Overbeeke Michel van Overbeeke (Den Haag 1942) absolvierte seine Ausbildung an der Amsterdamer Grafikschule. Zunächst war er als Grafiker, Zeichner und Maler tätig, später fertigte er auch räumliche Arbeiten an. Er experimentierte mit Materialien und Techniken und gab monumentale Arbeiten aus Keramik, Glas und Kunststoff in Auftrag. Van Overbeeke ist unter anderem für die Glaskronleuchter im Pavillon Welgelegen des Provinzregierungsgebäudes und die Buntglasfenster in der Grote oder St. Bavokerk in Haarlem bekannt. Er malt, zeichnet, fotografiert und filmt. Seine Arbeit ist eine kontinuierliche Suche nach dem Kern der Existenz.