Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Große und einzigartige Radierung und Aquatinta „Hotel du Lac“ (Künstlerexemplar). Erstellt und gedruckt vom vielseitigen bildenden Künstler Peter Bes (1945-). Die Radierung ist in gutem Zustand, mit Bleistift signiert und wurde nie gerahmt. Die Abmessungen der Radierung selbst betragen 70 x 60 cm (HxB).
- In den 1960er Jahren absolvierte Peter Bes zunächst eine Ausbildung an der damaligen National Normal School und später an der National Academy of Visual Arts in Amsterdam. Er stellte regelmäßig im In- und Ausland aus. Er nahm an Grafikbiennalen und -triennalen in der Schweiz (Grenchen, 1979 und 1982), Polen (Krakau, 1978), Bulgarien (Varna, 1985), Deutschland (Dortmund, 1993) und den Vereinigten Staaten (San Francisco, 1980) teil. 1980 erhielt er in Tuzla im ehemaligen Jugoslawien den ersten Preis für Porträtgrafik. Im Jahr 2012 waren einige seiner räumlichen Arbeiten auf der Papierbiennale im Museum Rijswijk zu sehen. Bes ist Mitglied des KunstenaarsCentrumBergen.
Arbeiten
Bes ist immer auf der Suche nach Abenteuern und verfügt über Erfahrung in verschiedenen Techniken. Dazu gehören Radierungen, (analoge) Fotografie, Poesie und Zeichnung/Malerei. Er fertigt auch Bilder aus bemaltem Papier und Pappe an: Tauben, Windhunde, Marinesoldaten, Jazz- und Bluesmusiker, lebensgroß, oft in Gruppen zusammengestellt.
Im Werk von Peter Bes lässt sich ein faszinierendes Licht-Dunkel-Spiel beobachten, das einen „filmischen“ Eindruck hinterlässt. Dabei handelt es sich vor allem um abstrakte Darstellungen. Er selbst sagt: „Ich muss das, was in Filmen passiert, in einer Bildserie in einem Moment festhalten.“ Ich entscheide mich für eine Inszenierung, für das Dekor, in dem ich die Figuren platziere. Ich kombiniere oft verschiedene Welten oder bringe Charaktere aus verschiedenen Zeiten zusammen.“
Neben kleineren Aufträgen/Werken ist Bes auch für Großlieferungen bekannt, unter anderem zum 100-jährigen Jubiläum von Albert Heijn und zur Eröffnung des renovierten RAI Amsterdam.