Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Peter van der Meer, Den Haag 1939-1999.
Bronzestatue einer Frau, circa 1965, bezeichnet mit PvdM.
Höhe 18 cm, Durchmesser 7 cm.
Peter van der Meer war ein niederländischer Bildhauer und Industriedesigner. Bis 1963 studierte Van der Meer Bildhauerei unter anderem bei Dirk Bus und Henri van Haaren an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag. Er absolvierte eine Ausbildung in Marmorbearbeitung an der Accademia di Belle Art di Carrara in der italienischen Stadt Carrara.
Der Künstler Peter van der Meer wurde als „Bildkneter“ bezeichnet. Aus dicken Tonplatten formte er seine Frauen- und Tierfiguren.
Er formte seine Frauen- und Tierfiguren aus dicken Tonplatten.
Typisch sind auch seine sich akrobatisch bewegenden Kinder. Seine Bilder haben oft auch eine humorvolle Seite. Infolgedessen hatte Van der Meer bereits in jungen Jahren viele Ausstellungen und Aufträge. Seine Skulpturen für den öffentlichen Raum waren beliebt, wie etwa der „Känguru-Stuhl“ am Maurice Ravelweg in Den Haag, „Mädchen auf einem Hüpfball“ auf dem Heeswijkplein und „Mädchen mit Fahrrad“ in der Spakenburgstraat in Den Haag.