Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Titel: Shakespeare
Objekt: gegossene Medaille, Bronze
Abmessungen: 55 mm
Qualität: Schön
Es gibt keine Porträts von William Shakespeare (1564-1614), dem größten Schriftsteller aller Zeiten, abgesehen von zwei beredten Stichen und dem Kopf des Grabdenkmals in Stratford-upon-Avon. Dies mag für Esser ein Anreiz gewesen sein; es scheint ihm zu genügen, zu wissen, dass der Dichter eine hohe Stirn und eine spitze Nase hatte. Das Außergewöhnliche ist, was Esser mit diesen begrenzten Daten gemacht hat: ein Kopf im Hochrelief mit einer hochgezogenen Augenbraue, die gleichzeitig Staunen und Aufmerksamkeit suggeriert. Es gibt einen Anfang eines Ohrrings. Der kleine Kragen unterstützt das Aufsetzen des Kopfes gegen einen vertieften Boden. Diese Tiefe wird beim Kochen des Haares ausgeglichen. Auf der Rückseite verwendet Esser Buchstaben als eigenständiges Formelement, die Buchstaben, aus denen Shakespeares Namen besteht, sind in einer rhythmischen Kalligraphie um seine Jubiläumsdaten in lateinischer Schrift verschlungen. Typisch und innovativ ist die Prägetechnik von Esser, die wie zufällig eine markante Kante erzeugt. Ein Meisterwerk, das der Bildhauer aus den mehr als dreihundert Shakespeare-Variationen ausgewählt hat, die er im Laufe der Jahre modelliert hat. #Louk Tilanus, handliche Skulptur