Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein außergewöhnliches und narratives Werk des Künstlers Rachid Ben Ali, in dem Symbolik, Sozialkritik und mythologische Bezüge zu einem visuellen Spektakel verwoben sind. „Relics and Privilege“ präsentiert eine theatralische, überfüllte Szene, in der die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmt. Figuren, Gebäude, Masken, Textfragmente und abstrakte Formen konkurrieren um Aufmerksamkeit, wie in einem Traum voller verborgener Bedeutungen.
Sätze wie „Relikte menschlicher Jäger“, „Moderne Wissenschaft ist, was auch immer dabei herauskommt, nicht wahr?“ und „Und ihr Privileg“ deuten auf scharfe Kritik an Macht, Geschichte, Kolonialismus und zeitgenössischer Wissenschaft hin. Die rechte Figur in roter, „rüstungsähnlicher“ Kleidung fungiert als zentraler Blickfang – königlich, streng, fast göttlich.
Gleichzeitig verbergen sich im Hintergrund subtilere Szenen: Tänzer, Richter, Rituale, religiöse und politische Symbole. Dieses Werk ist nicht einfach nur dekorativ – es lädt zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung ein.