Rachid Ben Ali - Schluss mit der Idiotie

Rachid Ben Ali - End Idiotness kaufen? Bieten Sie von 350!
Rachid Ben Ali - End Idiotness kaufen? Bieten Sie von 350!Rachid Ben Ali - End Idiotness kaufen? Bieten Sie von 350!Rachid Ben Ali - End Idiotness kaufen? Bieten Sie von 350!Rachid Ben Ali - End Idiotness kaufen? Bieten Sie von 350!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Rachid Ben Ali (1978)
Art des Kunstwerks Malerei
Jahr 2015
Technik Gemischte Technik
Träger Papier
Stil Expressionistisch
Gerahmt Gerahmt
Maße 100 x 70 cm (h x b)
inkl. Rahmen 100 x 70 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Beschreibung:

Dieses konfrontative und ausdrucksstarke Kunstwerk zeigt eine surreale Komposition, in der Körper, Technologie und Aktivismus zusammenkommen. In der Mitte befindet sich eine nackte Figur mit hell gezeichneten Adern, einer entblößten Brust und mehreren Inschriften auf dem Körper, darunter „ALBINO SOUTH AFRICA“ und „THINK“. Die Figur scheint mit einer anderen humanoiden oder robotischen Figur zu verschmelzen, die eine Art Helm mit einem eindringlichen Text darauf trägt: „END IDIOTNESS – ALBINOS FOR LIFE – SECURED TO LIVE WITHOUT FEAR“.

Die Farben sind hell und kontrastreich – Blau, Rot, Lila, Rosa – und betonen die intensive Emotion und Dringlichkeit des Motivs. Das Werk scheint sich gegen Gewalt und Diskriminierung gegenüber Menschen mit Albinismus auszusprechen, mit einem klaren Fokus auf Südafrika. Die Kombination aus Wörtern, anatomischen Details und grotesken Formen schafft eine unangenehme, aber bewusste Atmosphäre der Konfrontation.

Thema und Botschaft:

Das Gemälde ist von gesellschaftskritischer Haltung durchdrungen und richtet sich speziell gegen die Unterdrückung und Gewalt, der Albinos in bestimmten Regionen der Welt ausgesetzt sind. Die Texte „END IDIOTNESS“ und „SAFERED TO LIVE WITHOUT FEAR“ rufen zu Bewusstsein und Schutz auf. Die raue Bildsprache und der ungeschliffene Stil verstärken das Gefühl von Dringlichkeit und Kampf.

Mögliche Interpretation:

Der Künstler nutzt visuelle Schocks, um Empathie hervorzurufen und soziale Gleichgültigkeit anzuprangern. Die Arbeit balanciert zwischen Chaos und Kontrolle, zwischen körperlicher Verletzlichkeit und mentaler Stärke.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Amsterdam, Niederlande
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Rachid Ben Ali (1978) 

marokkanisch marokkanisch Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (8)

Angeboten durch  Amadina
Mitglied seit 2024
7 verkaufte Lose
Alle Lose (4)
70 cm
100 cm
70 cm
100 cm