Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Nach seiner Ausbildung an der Minerva-Akademie in Groningen und der Jan van Eyck-Akademie in Maastricht spezialisierte sich Homan auf die Ausbildung zum Radierer par excellence. Mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit bannt er seine Motive in Zink und Kupfer.
Uralte Bäume, ein einzelner Zweig, aber auch blumenreiche Wegränder, ein Bachtal aus der Vogelperspektive oder der Nebel über den Feldern – alle Motive tauchen in seinen Radierungen auf, akribisch und subtil ausgeführt. Jedes Detail zeugt von bedingungsloser Aufmerksamkeit und Hingabe.
Stille, Inspiration, Liebe und Respekt vor der Natur werden in Radierungen eingefangen, die sich durch handwerkliches Können auszeichnen. Die Stille wird zu ihrer höchsten Kraft erhoben, ohne die Realität zu verzerren. Die Reinheit, die der Künstler in natürlichen Elementen wahrnimmt und die die meisten Menschen übersehen, wird in der Druckgrafik, die nach Nuancen strebt, intensiviert.
Reinder Homan sucht nach der Poesie der kapriziösen Wirklichkeit, nach einer Intensivierung der Wahrnehmung. Er wird als ein Künstler beschrieben, der Handwerker, Träumer und Dichter in sich vereint und dessen Radierungen für sich stehen.
Wird sehr gut verpackt, Glasbruchgefahr liegt jedoch beim Käufer.