Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Arbeit aus „The Embroidery Show“ von Rob Scholte (1958) Diese umgekehrte Stickerei ist eigentlich ein „Ready Made“. Man könnte es NULL Arbeit nennen. Scholte hat auch eine Verbindung zur Zero-Gruppe und insbesondere zu Jan Henderikse persönlich. Rob Scholte spielt in all seinen Werken mit dem Urheberrecht. Scholte nennt es eine „Wiederbelebung“ der Stickereien, die von vielen Generationen von Frauen und Männern in mühevoller Arbeit hergestellt und für wenige Euro auf den Flohmärkten verkauft werden. Er will den Werken wieder die Wertschätzung geben, die sie verdienen. Laut Scholte erwachen die Werke besonders auf der Rückseite zum Leben und er entschließt sich deshalb, die Werke verkehrt herum zu rahmen und zu signieren. Ein "Hingucker" in Ihrem Zuhause und dazu noch humorvoll. Diese Arbeit finden Sie im Buch der Stickereiausstellung, das auf der Ausstellung in der Fundatie in Zwolle veröffentlicht wurde, auf Seite 76 unten in der Mitte. Sie erhalten das Buch dazu! Größe 32 x 42 cm.