Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Das Cover des Katalogs der Galerie Berggruen, Paris, 1980. Das Cover des Katalogs ist eine Originallithografie in drei Farben, die speziell für diesen Katalog von Robert Motherwell entworfen wurde.
Der amerikanische Künstler Robert Motherwell wurde am 24. Januar 1915 in Aberdeen bei Washington geboren. Motherwell studierte Philosophie an der Harvard University und der Universität Grenoble. Zurück in Amerika begann Robert Motherwell ein Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Columbia University in New York.
Surrealismus
Robert Motherwell interessierte sich sehr für den Surrealismus und insbesondere für Mattas Automatismus. Er traf die Künstler Masson, Matta und Tanguy und arbeitete mit K. Seligman und SW Hayter.
1942 nahm er an der ersten nationalen amerikanischen Ausstellung teil, die speziell dem Surrealismus gewidmet war. Gemeinsam mit den Künstlern William Baziotes, Barnett Newman und Mark Rothko gründete Robert Motherwell 1948 die Gruppe Subject of Art.
1951 entwarf Robert Motherwell ein Wandgemälde für die Milburn-Synagoge.
Ausdrucksstarke Pinselstriche
Charakteristisch für Motherwells Gemälde ist der ausdrucksstarke Pinselstrich. Seine Arbeiten werden allgemein als Action Painting klassifiziert.
Motherwell schuf zahlreiche große und kleine Gemälde, Collagen und Grafiken.
Ab 1951 lehrte der Künstler am Hunter College in New York. Darüber hinaus war er als Redakteur tätig und arbeitete für Possibilities und die Zeitschrift The Documents of Modern Art. Darüber hinaus war Robert Motherwell Herausgeber der ersten Ausgabe von Modern Artists in America.
Robert Motherwell starb am 16. Juli 1991 in Provincetown, Massachusetts.