Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Romain Slocombe, Jahrgang 1953, jüdischer Abstammung durch seine Großmutter, studierte Kunst an der Fakultät Vincennes (Plakattechnik und narrative Figuration) und an der National School of Fine Arts in Paris. Er beteiligte sich am Graphic Adventure der Bazooka-Gruppe, an dem der Zeitschrift "Métal Hurlant" und produzierte etwa vierzig Cover für die "Folio"-Kollektion in Gallimard, darunter Yukio Mishima, Jack Kerouac, Henry Miller, Antoine de Saint-Exupery . Seine Lieblingsthemen wandten sich schnell Japan und Bondage zu, mit denen junge Frauen (Krankenschwestern und Japaner) verbunden waren. Er verwendet verschiedene Ausdrucksformen: Comic, Zeichnung, Malerei, Illustration, Fotografie, Film, Essays und Romane, sowohl für junge Leute als auch für ein erwachsenes Publikum. Romain Slocombe hat seine grafischen Arbeiten in Frankreich und im Ausland (New York, London, Stockholm, Tokio, Bologna, Lyon) ausgestellt.