Ru van Rossem - Siebdruck, Grab - Verkauft

Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Grafik (Hand signiert)

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!
Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!Ru van Rossem - Zeefdruk, Tombe kaufen? Bieten Sie von 45!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Ru van Rossem (1924-2007)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Zeitraum 1945 bis 1999
Technik Siebdruck
Träger Papier
Stil Modern
Thema Figuren
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 70 x 50 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 29/200
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Rossem, Ru van
Bildhauer, Zeichner, Federkünstler, Lithograph, Radierer, Grafiker, Graveur, Designer, Mosaikkünstler, Maler. Ausbildung: Nationales Institut für die Ausbildung von Zeichenlehrern. Arbeitete in: Amsterdam, Zaandam, Brighton, London, Yarmouth, Tolburg (1969–2007). Die Radierungen von Rudolf Harold van Rossem (19. März 1924, Amsterdam – 18. Oktober 2007, Tilburg) sind stets das Ergebnis einer Suche nach der „richtigen und überzeugenden materiellen Form“. Wie ein Alchemist experimentierte er mit Radiertechniken und entwickelte neue, persönliche Verfahren. In seinen Werken sind figurative Elemente erkennbar, oft menschliche und tierische Figuren kombiniert mit (klassischen) Symbolen aus westlichen und nicht-westlichen Kulturen. Seine Reisen nach Ägypten, Indonesien, Indien und insbesondere Nigeria waren eine bedeutende Inspirationsquelle. Van Rossem war seit seiner Kindheit ein begeisterter Zeichner, was teilweise die Virtuosität erklärt, die er in seinen Zeichnungen zeigt. Seit den 1980er Jahren arbeitet Van Rossem auch dreidimensionale Werke. Seine Wachsmodelle ergeben vor allem bronzene Tierfiguren, die Kraft, Spannung und Dynamik ausdrücken. Einer seiner wichtigsten dreidimensionalen Aufträge war die Skulptur „St. Georg und der Drache“ für die St.-Johannes-Kathedrale in ’s-Hertogenbosch.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Alkmaar, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 10,00 €
Nach Belgien 14,50 €
Nach Deutschland 16,50 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .