Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Material: Kunstharz (lackiert)
Stephan Chinikov, geboren 1969, wuchs in Sofia auf, wo er schon früh sein Talent für die Malerei zeigte. Er studierte von 1984 bis 1988 an der Akademie der Schönen Künste in Sofia und schloss 1994 sein Studium an der Nationalen Akademie der Schönen Künste ab. Er erkannte bald, dass der akademische Stil nicht das war, was er begehrte, und zeichnete sich dadurch aus, dass er in eine viel freiere und ausdrucksstärkere Welt eintauchte. In seinen Kreationen folgt Chinikov den reichen Traditionen der europäischen Kunst, entwickelt jedoch gleichzeitig eine persönliche Note, die an den charakteristischen Formen und leuchtenden Farben leicht zu erkennen ist.
Seine Werke sind Ausdruck einer echten, von der Herkunft des Künstlers geprägten slawischen Sinnlichkeit, deren vorherrschende Themen ewige Liebe und Glück sind. „Liebe ist die Faser des Lebens“, sagt Chinikov, dessen slawische Seele von wahren Emotionen und starken Gefühlen genährt wird, die er in seiner Arbeit zum Ausdruck bringt und umsetzt. Seine Inspirationsquellen sind das Leben, Frauen und Musik.
Mit wahrer Ausdrucksfreiheit und grenzenloser Vorstellungskraft spielt der Künstler ständig mit Gesichtern und Körpern, um die üblichen Formen zu zerstören und sie durch sein imaginäres und einzigartiges Universum auf noch nie dagewesene Weise neu zu erschaffen. Er baut seine Gemälde gerne aus Farbflecken, Collagen und abstrakten Formen auf, geleitet von Improvisation und der Spontaneität des Augenblicks. Der Künstler selbst beschreibt seine Arbeit als eine Mischung aus Emotionen und Farben.
Chinikovs Gemälde und Skulpturen sind voller grenzenloser positiver Energie. Sie beeindrucken durch ihr zartes Licht, verzaubern durch ihre leuchtenden Farben und überwältigen durch ihre inspirierende Begeisterung. Chinikov hatte mehr als 30 Einzelausstellungen und zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen in Europa, Nordamerika und Asien. Seine Werke sind in renommierten Privatsammlungen von Kunstliebhabern aus aller Welt vertreten.