Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Titel: Komposition Fisch
Jahr: 1956
Technik: Siebdruck
Signatur: Vom Künstler handsigniert, jedoch hinter einem Passepartout. Siehe Foto, die Signatur hat in der Vergangenheit einen Wasserschaden erlitten und wurde später neu gerahmt (hinter dem Passepartout), sodass sie nicht sichtbar ist. Bild ansonsten in altersgemäß sehr gutem Zustand.
Auflage: 1/3 (sehr limitierte Auflage).
Zustand: Gut
Bild im Passepartout: 52 x 70 cm.
Rahmengröße: 72 x 90 cm.
Gerahmt: Ja, in luxuriösem grauen Aluminiumrahmen, 3 cm hoch und 1,5 cm breit. Keine Beschädigungen (siehe Fotos).
Theo Bitter (1916-1994).
Theo Bitter war ein niederländischer Grafiker, Maler und Zeichner, der der Neuen Haager Schule zugerechnet wird. Neben dem Zeichnen und Malen beschäftigte er sich mit Monumentalkunst, Textildesign und Buchillustration.
Bitter lebte und arbeitete in Den Haag, Oslo und Italien. Unternahm Reisen nach Frankreich und in die USA, wo er 1950 auf Einladung der Rockefeller Foundation weilte.
Bitter studierte an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag, wo Henk Meijer (1884–1970) und Arnold Smith seine Lehrer waren. Später, von 1946 bis 1960, lehrte er selbst an derselben Akademie. Er arbeitete in Den Haag, Oslo, Lecce und später wieder in Den Haag, wo er im Artiestenhofje in der Trompstraat lebte.
Er malte, zeichnete und aquarellierte Familienporträts in einem naiven Stil; Fischer auf See im abstrakt-expressionistischen Stil; Landschaften im abstrakten Stil und Figuren im neoabstrakten Stil. Bitter war Mitbegründer von Verve und Fugare und Mitglied des Pulchri Studio und der Haager Aquarellisten. Er arbeitete mit Dirk Bus zusammen.
Bitter erhielt 1949 den Jacob-Maris-Preis für Malerei.