Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Große bunte Leinwand, auf der Rückseite betitelt: „Heestertakken en Violets, Will Kalshoven, Apeldoorn 1943“. Oben rechts auf der Vorderseite signiert „Will Kalshoven“.
In einem hölzernen, gold- und bronzefarbenen, geschnitzten Rahmen.
Das Werk ist so umfangreich, dass es idealerweise nur geliefert oder abgeholt werden kann.
Will Kalshoven (Willem Cornelis) wurde am 7. Februar 1907 in Amsterdam geboren und starb am 10. Mai 1966 in Apeldoorn.
Kalshoven studierte an der Hendrick de Keyser School und der Rijksakademie van Beeldende Kunsten, beide in Amsterdam. Außerdem studierte er vier Jahre lang bei dem renommierten Maler Piet van Wijngaerdt.
Er arbeitete als Künstler in Amsterdam sowie in Apeldoorn, Den Haag, Heiloo und an der Riviera.
Kalshoven war Mitglied der Sint Lucas Association und von Arti et Amicitiae, beide in Amsterdam, und einer der Gründer und Vorsitzenden der Künstlergruppe „De Kern“ in Apeldoorn. In dieser Stadt unterrichtete er auch in seinem eigenen Atelier.
Sein Schaffen umfasste hauptsächlich Blumen, Porträts, Seestücke, Landschaften und Stillleben.
Er ist in „De Pieter Scheen“, Teil 1, Seite 576 aufgeführt.
Sie können viele schöne Dinge über diese (seine) Künstlerperiode lesen, wenn Sie „Achterom 16 Apeldoorn“ googeln.