Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Die Arbeit hat unten rechts einen Studiostempel.
Willem Adriaan van Konijnenburg
Den Haag,
11. Februar
1868
- Den Haag
28. Februar
1943 war ein Holländer
Künstler . Van Konijnenburg war Mitglied der Patriziatsfamilie Van Konijnenburg. Er war der älteste Sohn von Willem van Konijnenburg (1836-1894), Superintendent für direkte Steuern und späterer Berater, und Junior Junior Sara Louise Vrijthoff (1841-1918), Mitglied der Familie Vrijthoff. Van Konijnenburg heiratete am 30. September 1897 Johanna Petronella Kempers (1872-1963). Diese Ehe blieb kinderlos. Van Konijnenburg erhielt seinen ersten Zeichen- und Malunterricht bei seiner Mutter Sara Louise van Konijnenburg-Vrijthoff. Er setzte seinen Sommerkurs an der Royal Academy of Art in Den Haag (1881) fort. Danach erhielt er Unterricht beim Haager Künstler J.Chr. d'Arnaud Gerkens von 1882 bis 1884. Mit 16 Jahren verließ er vorzeitig das Gymnasium in Den Haag. Ab 1884 folgte Van Konijnenburg der Ausbildung zum Unterzeichner des Mo-Gesetzes an der Royal Academy of Visual Arts in Den Haag. Sein Diplom erhielt er am 16. Oktober 1886. Anschließend unterrichtete er Privatschüler. Zu seinen Schülern gehörten später der Illustrator Rie Cramer und die Malerin Jeanne Bieruma Oosting. 1921/22 unterrichtete er auch Königin Wilhelmina. Die Königin wollte realistische Landschaften in der Tradition der Haager Schule malen. In einem Brief an ihre Mutter bezog sich Königin Wilhelmina Van Konijnenburg auf 'Knien'. Die Beziehung zur Königin brachte ihm 1923 den Auftrag ein, eine Reihe von Briefmarken für ihr silbernes Jubiläum herzustellen. 1940 zeichnete er mit ihrem Bild eine Reihe allgemeiner Gebrauchsmarken. Er war auch verantwortlich für die allererste Serie von Sommermarken im Jahr 1935.