Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Willie Berkers (Deurne, 9. Mai 1950 – 5. Juli 2020) war ein niederländischer Maler.
Berkers war ein Autodidakt, der mit der Malerei begann, nachdem er etwa zehn Jahre als Bauarbeiter gearbeitet hatte. Er konzentrierte sich auf Landschaften und Stillleben und entwickelte sich nach 1950 zu einem besonderen und geschätzten Vertreter des niederländischen Neorealismus.
Berkers komponierte Stillleben, in denen Gegenstände aus der unmittelbaren Wohnumgebung nacheinander platziert und von einer Lichtquelle beleuchtet werden. Das so erzielte Licht- und Schattenspiel hat er detailliert, klar und realistisch wiedergegeben und so eine gedämpfte Komposition geschaffen. Die gleiche Beherrschung der Materialien zeigte sich auch in seiner Arbeit als Landschaftsmaler, und Berkers ließ sich von den Landschaften des Peel in Brabant inspirieren. Berkers ließ sich von Malern wie Gerard Dou und Johannes Vermeer inspirieren.