Thomas SCHEIBITZ (1968 Radeberg, Sachsen)
Thomas Scheibitz arbeitet in den Medien Malerei und Skulptur, Collage und Fotografie. Der in Berlin lebende Künstler studierte an der Hochschule für bildende Künste in Dresden. Mit seinen Skulpturen und Gemälden, die vielfach auf einfachen, geometrischen Figuren basieren, erlangte er schnell internationale Aufmerksamkeit; 2005 bespielte er den Deutschen Pavillon auf der Venedig-Biennale. In seiner Malerei geht der Künstler der Frage nach, wie die klassischen Gattungen Stillleben, Porträt und Landschaft einer Aktualisierung unterzogen werden können. Dem Vokabular seiner Formensprache liegt eine fotografische Recherche zugrunde, die sich in der montagehaften Verbindung einzelner malerischer Fragmente auf dem Bildträger niederschlägt. In ihrer Zusammensetzung mit Alltagsmotiven ergibt sich eine geschlossene Struktur, die zwischen Figuration und Abstraktion oszilliert. So gibt Scheibitz bezüglich seiner Fotografien zu Protokoll: „Die Momentaufnahmen und die Speicherung der ‚Common Objects’ sowie das wiederholte Ansehen der Aufnahmen legen die Anlässe frei, die Skizze und Zeichnung als Vorstufen für Bilder und Skulpturen nicht leisten können. Wichtig erscheint mir, dass die Fotografien dabei zur Nachfolge, weniger zur Nachahmung einladen.” Für „Texte zur Kunst“ hat Thomas Scheibitz dieser Methode folgend einen Fünffarbdruck entworfen, der auf eine seiner Collagen zurückgeht. In dem mit „Masterplan“ betitelten Bild durchdringen sich methodische Sondierung und freie Imagination, denn die Farbzusammenstellung der Fotografien und Drucke erinnert an die prägnante malerische Palette des Künstlers. „Masterplan“ vereint divergierende Motive, die offenbar um formale Kriterien wie Struktur und Oberfläche kreisen, zu einem heterogenen Bild, welches wie eine spontane Gedankenskizze auf der linierten Seite eines Schreibblocks festgehalten wurden. Auf diese Weise wird die Edition von Thomas Scheibitz zu einem Sinnbild für den künstlerisch-kreativen Prozess selbst.Kunstveiling ist die Plattform, auf der Sie Kunst von Thomas Scheibitz erfolgreich verkaufen können! Mit einer großen Anzahl an Kunstliebhabern finden Sie schnell einen Käufer für die schönen Kunstwerke von Thomas Scheibitz, die Sie verkaufen möchten. Möchten Sie mehr über den Verkauf von Kunst durch Kunstveiling erfahren? Klicken Sie auf den Link und sehen Sie sich die Schritte an, um selbst eine Online-Auktion zu erstellen!
Verkaufen Sie Kunst von Thomas Scheibitz über die größte Auktionsplattform in den Niederlanden und Flandern, die auf den online Kauf und Verkauf von Kunst, Schmuck und Design gerichtet ist. Wenn Sie Mitglied bei Kunstveiling sind, können Sie mit Ihrem persönlichen Kunstveiling-Konto ganz einfach einzigartige Kunst von Thomas Scheibitz verkaufen. Bei Kunstveiling zahlen Sie keine Verkäuferprovision über erfolgreiche Verkäufe.
Der Online-Verkauf von Kunst von Thomas Scheibitz und anderen anerkannten Künstlern ist ein aufregender und dynamischer Prozess und kann schnell zu Ergebnissen führen. Mit vielen tausend aktiven Käufern finden Sie ein großes und vielfältiges Publikum für Kunstwerke von Thomas Scheibitz, die Sie über die Auktion verkaufen möchten. Darüber hinaus bietet Kunstveiling die Möglichkeit, Ihre Kunstwerke von Thomas Scheibitz über den Service der Sammlungsauflösung durch den Veilingmeester zu verkaufen. Gerne nehmen wir Ihnen die Arbeit rund um den Verkauf Ihrer Thomas Scheibitz-Kunstwerke ab.
Um Kunst von Thomas Scheibitz über Kunstveiling zu verkaufen, benötigen Sie ein Konto. Hier können Sie ganz einfach ein Konto erstellen. Lesen Sie die Auktionsregeln sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Verkauf von Kunst von Thomas Scheibitz über Kunstveiling beginnen. Das Anbieten von Kunst von Thomas Scheibitz über die Online-Auktion ist schnell und einfach. Verwenden Sie das Formular, um die Spezifikationen des Kunstwerks von Thomas Scheibitz anzugeben, einschließlich der verwendeten Technik, der Abmessungen und einer Beschreibung des Zustands. Außerdem fügen Sie Bilder von Thomas Scheibitzs Kunstwerken hinzu. Tipps zum Nehmen von ansprechenden Fotos finden Sie in unseren Auktionstipps. Abschließend geben Sie einen Ausrufpreis ein und wählen die Endzeit der Auktion.
Nachdem die Auktion beendet ist, erhalten Sie automatisch eine Nachricht mit den Details des Höchstbieters, damit Sie den Verkauf abhandeln können. Wurde das Kunstwerk von Thomas Scheibitz nicht verkauft? Erwägen Sie dann, das Werk erneut einzustellen und möglicherweise den Ausrufpreis zu senken, um die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf eines Kunstwerks von Thomas Scheibitz zu erhöhen!
Sie haben ein Kunstwerk von Thomas Scheibitz, welches Sie verkaufen möchten, sind sich aber unsicher über einen passenden Ausrufpreis? Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Schätzung von unseren Kunstexperten an. Sie beraten Sie gerne und geben Ihnen eine realistische Bewertung Ihrer Kunst von Thomas Scheibitz. Weitere Informationen zum Einreichen einer Online-Bewertungsanfrage können Sie lesen, indem Sie auf den Link klicken.