Wim MOTZ (Rotterdam 1900 - Rotterdam 1977)
"Wenn ich male, bin ich glücklich." Wim Motz zeigte zu Lebzeiten eine enorme Produktivität. Sein Drang zur Arbeit führte ihn vom Impressionismus zum Expressionismus, von der reinen Abstraktion zurück zur erkennbaren Realität. Seine rebellische Natur kann in seiner Methode verraten werden. Wim Motz, nicht nur Maler, sondern auch Grafiker, brachte seine Motive voller Dynamik und Leidenschaft auf Leinwand und Papier. Erst im Alter von 37 Jahren begann der in Rotterdam geborene Motz seine Karriere als Künstler. Er nahm Zeichenunterricht bei Jan van Straten. In Motz traf Van Straten einen dankbaren Studenten, der versuchte, einen großen Aufholprozess zu machen. Bis dahin bestand seine Ausbildung nur aus der Grundschule. Danach folgten mehrere Jobs. "Ich habe in einer Gärtnerei gearbeitet, als Jahrmarktreisender, aber auch in den belgischen Minen . Ich war Kaufmann auf dem Markt und habe später dekoriert und gemalt." Sein unendlicher Drang, sich in der bildenden Kunst auszudrücken, führte ihn zu einer neuen Existenz, der eines Künstlers. Und das nicht ohne Erfolg. Er stellte in Amerika, Kanada, Italien , der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden aus. Van Straten brachte ihm bei, was visuelle Kunst ist. „Zuerst dachte ich, es sei ein Gemälde danach, aber ich habe von ihm gelernt, dass man es selbst machen muss.“ Anfangs malte Motz keine lebensechten, aber leicht erkennbaren Bilder wie Hafen- und Industrieansichten. Er machte vier Jahre ( 1954 - 1958) war Teil der Gruppe 'The Four Rotterdammers'. Von der figurativen und sofort erkennbaren wechselte er dann zur totalen Abstraktion. Als Mitglied der 'Ara-Gruppe' beherrschte er die Technik der Lithographie. Er machte auch Schwarz und weiße Lithographien. Er beherrschte bereits die Technik der Linolschnitte. Durch das Loslassen der Figuration konnte sich Motz ganz der Linie und Farbe widmen, den Grundlagen der Kunst. Auf leidenschaftliche Weise legte er seine Motive auf Leinwand und Papier Bei seinen Gemälden verwendete er eine Maurertechnik. Wie sein großartiges Beispiel De Sta_l trug er die Farbe mit einem Spatel auf das d auf auch zu. Er wurde auch als "Maler der Farbe" bezeichnet. Obwohl Motz als abstraktes Genre gezählt werden kann, waren die Eindrücke der Landschaft, insbesondere der Wasserlandschaft, der Häfen und des Flusses, die Quelle seiner Inspiration. Mitte der 1960er Jahre machte er in seiner Arbeit wieder Platz für die Figuration. "Ich habe meinen Wunsch nach erkennbaren Formen wiedererlangt (....) Ich möchte den Betrachter treffen." Text: Corien van Eyck van Heslinga
Kunstveiling ist die Plattform, auf der Sie Kunst von Wim Motz erfolgreich verkaufen können! Mit einer großen Anzahl an Kunstliebhabern finden Sie schnell einen Käufer für die schönen Kunstwerke von Wim Motz, die Sie verkaufen möchten. Möchten Sie mehr über den Verkauf von Kunst durch Kunstveiling erfahren? Klicken Sie auf den Link und sehen Sie sich die Schritte an, um selbst eine Online-Auktion zu erstellen!
Verkaufen Sie Kunst von Wim Motz über die größte Auktionsplattform in den Niederlanden und Flandern, die auf den online Kauf und Verkauf von Kunst, Schmuck und Design gerichtet ist. Wenn Sie Mitglied bei Kunstveiling sind, können Sie mit Ihrem persönlichen Kunstveiling-Konto ganz einfach einzigartige Kunst von Wim Motz verkaufen. Bei Kunstveiling zahlen Sie keine Verkäuferprovision über erfolgreiche Verkäufe.
Der Online-Verkauf von Kunst von Wim Motz und anderen anerkannten Künstlern ist ein aufregender und dynamischer Prozess und kann schnell zu Ergebnissen führen. Mit vielen tausend aktiven Käufern finden Sie ein großes und vielfältiges Publikum für Kunstwerke von Wim Motz, die Sie über die Auktion verkaufen möchten. Darüber hinaus bietet Kunstveiling die Möglichkeit, Ihre Kunstwerke von Wim Motz über den Service der Sammlungsauflösung durch den Veilingmeester zu verkaufen. Gerne nehmen wir Ihnen die Arbeit rund um den Verkauf Ihrer Wim Motz-Kunstwerke ab.
Um Kunst von Wim Motz über Kunstveiling zu verkaufen, benötigen Sie ein Konto. Hier können Sie ganz einfach ein Konto erstellen. Lesen Sie die Auktionsregeln sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Verkauf von Kunst von Wim Motz über Kunstveiling beginnen. Das Anbieten von Kunst von Wim Motz über die Online-Auktion ist schnell und einfach. Verwenden Sie das Formular, um die Spezifikationen des Kunstwerks von Wim Motz anzugeben, einschließlich der verwendeten Technik, der Abmessungen und einer Beschreibung des Zustands. Außerdem fügen Sie Bilder von Wim Motzs Kunstwerken hinzu. Tipps zum Nehmen von ansprechenden Fotos finden Sie in unseren Auktionstipps. Abschließend geben Sie einen Ausrufpreis ein und wählen die Endzeit der Auktion.
Nachdem die Auktion beendet ist, erhalten Sie automatisch eine Nachricht mit den Details des Höchstbieters, damit Sie den Verkauf abhandeln können. Wurde das Kunstwerk von Wim Motz nicht verkauft? Erwägen Sie dann, das Werk erneut einzustellen und möglicherweise den Ausrufpreis zu senken, um die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf eines Kunstwerks von Wim Motz zu erhöhen!
Sie haben ein Kunstwerk von Wim Motz, welches Sie verkaufen möchten, sind sich aber unsicher über einen passenden Ausrufpreis? Fordern Sie eine kostenlose und unverbindliche Schätzung von unseren Kunstexperten an. Sie beraten Sie gerne und geben Ihnen eine realistische Bewertung Ihrer Kunst von Wim Motz. Weitere Informationen zum Einreichen einer Online-Bewertungsanfrage können Sie lesen, indem Sie auf den Link klicken.