Technik | Radierung |
Maße | 26 x 20 cm (h x b) |
Signiert | Hand signiert |
Träger | Papier |
Gerahmt | Gerahmt |
LABEUR (Brüssel 1898 - Brüssel 1907)
Belgische Künstlergruppe für angewandte Kunst und sozialen Idealismus Die belgische Künstlergruppe Labeur, gegründet um 1898 in Brüssel, vereinte Künstler und Handwerker, die an die gesellschaftliche Kraft der Kunst glaubten. Inspiriert von der Arts and Crafts-Bewegung von William Morris, strebte Labeur eine enge Verbindung zwischen Kunst und Handwerk an. Der Fokus lag auf angewandter Kunst, darunter Buchillustration, Grafik, Möbel, Keramik und dekoratives Design.
Zu den bekannten Mitgliedern zählten Médard Tytgat, Jean Delville und Georges Minne. Ihre Werke zeigten häufig symbolistische und idealistische Motive. Labeur organisierte Ausstellungen, veröffentlichte illustrierte Bücher und betonte die erzieherische Rolle der Kunst. Die Gruppe gilt als Vorläufer späterer belgischer Bewegungen wie Sélection, Le Sillon und La Gravure Originale Belge.
Obwohl Labeur nur bis etwa 1906 aktiv war, hinterließ die Gruppe einen bleibenden Einfluss auf die belgische Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts.
Technik | Radierung |
Maße | 26 x 20 cm (h x b) |
Signiert | Hand signiert |
Träger | Papier |
Gerahmt | Gerahmt |