Tamara de Lempicka, Mädchenname Tamara Gorska (Warschau, 16. Mai 1898 - Cuernavaca, Mexiko, 18. März 1980) war eine polnische Art-Deco-Malerin. De Lempicka wurde in eine wohlhabende und prominente polnische Familie geboren. Ihr Vater war Anwalt, ihre Mutter eine bekannte Gesellschaftsdame. Ausschlaggebend für ihre künstlerische Entwicklung war eine Reise, die sie bereits 1911 nach Italien unternahm, wo sie mit der Malerei der Renaissance in Kontakt kam. Nach der Scheidung ihrer Eltern im Jahr 1912 besuchte sie ein Internat in Lausanne. 1916 heiratete sie den Anwalt Tadeusz Lempicki (1888-1951) und zog nach Sankt Petersburg. Nach der Oktoberrevolution (1917) flohen beide nach Kopenhagen, wo sie 1920 eine Tochter, Kizette, hatten. Da ihr Mann keine Arbeit finden konnte, begann De Lempicka von diesem Zeitpunkt an zu malen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie eröffnete ein Kunststudio und lernte Maurice Denis und Andr_ Lhote. Ihr erster Erfolg war ihre Teilnahme an der internationalen Pariser Exposition des Arts Decoratifs et Industriels Modernes im Jahr 1925, der ersten großen Art-Deco-Ausstellung. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sie sich zu einer der gefragtesten Malerinnen ihrer Zeit. Ihre Bilder verbinden eine coole, an Renaissance erinnernde Objektivität mit einer sinnlichen Sinnlichkeit. Dabei positionierte sie sich auch als Kunstdiva, zog nach ihrem ersten Erfolg in eine luxuriöse Wohnung in Paris und hatte mehrere hochkarätige Angelegenheiten. 1928 ließ sie sich von ihrem Ehemann scheiden und heiratete 1933 den äußerst wohlhabenden ungarischen Industriellen Raoul Baron Kuffner de Di_szegh (1886-1961). Mitte der 1930er Jahre wurde De Lempicka Opfer einer schweren Depression und ihre künstlerische Produktion stagnierte. Nach einem kurzen Urlaub ließ sich die Familie Lempicka-Kuffner 1939 dauerhaft in den USA und später in Mexiko nieder. Sie arbeitete wieder mit neuer Energie, aber ihr Art-Deco-Stil fand nach dem Krieg wenig Resonanz. In den 1950er Jahren versuchte sie, ihren Stil an die damals populäreren modernen Formen der abstrakten Kunst anzupassen, erreichte jedoch nie wieder den Status, den sie in den 1920er und 1930er Jahren hatte. Erst Ende der 1960er Jahre kam es erneut zu einem erneuten Interesse an ihrer Arbeit, nicht zuletzt wegen der damals populären "Plakatkultur". Tamara de Lempicka starb 1980 in Mexiko.
Sie möchten ein Kunstwerk von Tamara de Lempicka kaufen? Dann sehen Sie sich das aktuelle Auktionsangebot an und bieten Sie mit auf die schönen und einzigartigen Kunstwerke von Tamara de Lempicka. Erschwingliche und exklusive Kunst kaufen von Tamara de Lempicka und anderen anerkannten Künstlern macht viel Spaß, ist zugänglich und immer in Reichweite über Kunstveiling. Entdecken Sie alle zum Verkauf stehenden Kunstwerke von Tamara de Lempicka bei Kunstveiling und holen Sie sich Ihr eigenes Kunstwerk von Tamara de Lempicka!
Möchten Sie über das neue Angebot von Tamara de Lempicka informiert werden? Sie können Tamara de Lempicka über Ihr persönliches Konto bei Kunstveiling als Ihren Lieblingskünstler festlegen. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn neue Tamara de Lempicka Kunstwerke in die Auktion eingestellt werden. Darüber hinaus können Sie alle Kunstwerke Ihrer Lieblingskünstler bequem über Ihr persönliches Konto anschauen. Auf diese Weise verpassen Sie nie einen neuen Artikel in der Auktion und können ganz einfach Kunst von Tamara de Lempicka kaufen!
Sehen Sie sich zum Beispiel auch das Angebot an Kunstwerken von Joseph Beuys, Horst Antes und Günther Uecker in der Auktion an.
Über Kunstveiling können Sie einzigartige Kunstwerke von Tamara de Lempicka und anderen anerkannten Künstlern zu Auktionspreisen kaufen. Kunst kaufen von Tamara de Lempicka über Kunstveiling ist zugänglich, transparent und immer in Reichweite. Täglich kommen viele neue Kunstwerke in die Auktion, von modernen Gemälden bis hin zu alten Drucken und von Skulpturen bis hin zu Design und Schmuck. Sie können das Angebot ganz einfach an Ihre eigenen Wünsche anpassen und werden automatisch mit dem Verkäufer in Kontakt gebracht, wenn Sie nach der Auktion der höchste Bieter sind. Bei Kunstveiling zahlen Sie nur 15% Auktionskosten auf den Zuschlagspreis. Dies wird bereits bei der Gebotsabgabe angegeben, damit Sie im Nachhinein nie mit Überraschungen konfrontiert werden.
Darüber hinaus können Sie Kunst von Tamara de Lempicka oder anderen anerkannten Künstlern auch selbst über Kunstveiling verkaufen. Weitere Informationen zum Verkauf von Kunst finden Sie auf der Seite Kunst verkaufen.
Der Kauf von Kunst von Tamara de Lempicka beginnt mit der Abgabe eines Gebots. Um auf ein Kunstwerk von Tamara de Lempicka bieten zu können, benötigen Sie ein Konto bei Kunstveiling. Hier können Sie ganz einfach ein Konto erstellen. Bei allen Artikeln in der Auktion finden Sie detaillierte Angaben zum Kunstwerk, einen Ausrufpreis und die Endzeit der Auktion. Bis dahin können Sie auf die Kunstwerke von Tamara de Lempicka bieten. Um Ihre Chancen auf das Kunstwerk von Tamara de Lempicka zu erhöhen, können Sie ein automatisches Gebot festlegen. Sind Sie der Höchstbietende? Dann wird sich der Verkäufer mit Ihnen in Verbindung setzen. Ist das Kunstwerk leider an Ihnen vorbeigegangen? Dann sehen Sie sich das aktuelle Angebot mit allen anderen Kunstwerken von Tamara de Lempicka an! Bitte beachten Sie: Lesen Sie die Auktionsregeln sorgfältig durch, bevor Sie Kunst über Kunstveiling kaufen oder verkaufen.