Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein ausverkauftes Fotobuch des großen Anton Corbijn, limitiert auf 2.200 Exemplare. Er war der Hausfotograf für große Bands wie U2 und Depeche Mode, begann aber mit unserem eigenen Herman Brood. Dieses Buch ist seit Jahren überall ausverkauft und ein echtes Sammlerstück.
Der bekannte (Pop-)Fotograf Anton Corbijn lernte Herman Brood Anfang 1974 in der Provinz Groningen kennen und wurde Hermans Hoffotograf. Die beiden hatten eine enge Bindung; selbst nachdem Corbijn 1979 nach London zog, blieb die fotografische und persönliche Beziehung bestehen. Diese Publikation, die anlässlich der Ausstellung im Cobra Museum (5. Juli – 15. September 2002) erschien, enthält hauptsächlich Fotografien aus den Jahren 1974–1979. Daher fehlen beispielsweise Fotos von Hermans Frau Xandra. Die stimmungsvollen Schwarzweißfotografien werden von handschriftlichen englischen Bildunterschriften Corbijns begleitet. Es gibt ein zweisprachiges Vorwort von Martin Bril und eine Einführung des Fotografen. Brood betonte stets stolz, dass er selbst die Blaupause für die Art von Beziehung war, die Corbijn heute beispielsweise zu U2, REM und Depeche Mode hat.