Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Einzigartige, wunderschöne Mischtechnik von Klaas Fernhout.
Klaas Fernhout wurde am 28.08.1927 in Hilversum geboren.
Lebte und arbeitete unter anderem in Baarn, Arnheim, Laren, Hilversum und Blaricum.
Bekannt wurde er durch seine Landschafts- und Porträtmalereien.
Klaas Fernhout war Mitglied des Kreises in Hilversum.
Schon in jungen Jahren zeigte sich, dass er ein Talent zum Zeichnen hatte.
Mit zehn Jahren wurde er von Rick Daamen und später vom Architekten Berning aus Baarn unterrichtet. Sein Plan war es, die Rijksnormaalschool (Nationale Normalschule) in Amsterdam zu besuchen, um eine solide Berufsausbildung zu erhalten, da er Zeichenlehrer werden wollte.
Doch der Krieg machte dem ein Ende.
Ein Arbeitsleben In den 1950er Jahren arbeitete er zwei Jahre lang als Bühnenmaler, hauptsächlich aber als Designer in der Steingutfabrik De Ram in Arnheim.
Anschließend ließ er sich in Blaricum nieder, wo er in einem Studentenwohnheim lebte. Außerdem wurde er Mitglied des Künstlervereins De Kring in Hilversum.
Er arbeitete jedoch weiterhin hauptsächlich in der Privatsphäre seines Ateliers, ohne seine Arbeiten groß an die Öffentlichkeit zu bringen.
Infolgedessen gelangte sein umfangreiches Werk nur selten ans Licht.
Sein Wissen teilte er vor allem mit Freunden und Bekannten. Ausstellungen fanden nur wenige Male statt, etwa in den Rathäusern von Blaricum und Naarden sowie im Lesesaal in Laren.
Im Jahr 2000 wurde eine Auswahl seiner Arbeiten zuletzt im Plankeniers ausgestellt.
Klaas Fernhout hat sich nicht einen Namen gemacht.
Er führte ein eher zurückgezogenes Leben.
Unterzeichnet.
Maße inkl. schönem Originalrahmen: 53 x 40 cm.
Herkunft: Sammlung Streefoord.