Nicolas Dings - Vollmond

Nicolas Dings - Volle maan kaufen? Bieten Sie von 275!
Nicolas Dings - Volle maan kaufen? Bieten Sie von 275!Nicolas Dings - Volle maan kaufen? Bieten Sie von 275!Nicolas Dings - Volle maan kaufen? Bieten Sie von 275!Nicolas Dings - Volle maan kaufen? Bieten Sie von 275!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Nicolas Dings (1953)
Art des Kunstwerks Bild / Objekt
Jahr 1998
Technik Bronze
Stil Modern
Thema Figuren
Maße 30 x 12 x 12 cm (h x b x t)
Gewicht 3145 gramm
Signiert Nicht signiert
Auflage 150
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Bronzekunstwerk von Nicolas Dings in einer limitierten Serie von 150 Stück
Vollmond
Bedeutung der Arbeit:
Sonne und Mond sind Himmelskörper, die die Essenz der Existenz bzw. der Vorstellungskraft und Reflexion darstellen.
Der dunkle Teil des Mondes, der unsichtbar ist, wenn der helle, zunehmende Mond sichtbar ist, ist ein Symbol des Unbewussten.
Der Mond gilt allgemein als weiblich, während die Sonne das Männliche repräsentiert. Die Mondgöttin galt daher als verantwortlich für Gezeiten, Wetter und Jahreszeiten.

Wir sehen eine Figur in prekärem Gleichgewicht; sie steht kopfüber und balanciert auf einem Teil der Sonne. Gleichzeitig jongliert sie mit einem goldenen Ball zu ihren Füßen; der von der Sonne beleuchtete Mond wird durch den Mittelpunkt des Ganzen, den Menschen, im Gleichgewicht gehalten.
Im Vergleich zum Universum ist der Mensch natürlich unbedeutend; nur ein Urknall und wir sind erledigt! Der Mensch besitzt jedoch eine Fähigkeit, die ihm den Vorteil des Zweifels verschafft; er denkt und bezieht daraus seine Würde. (frei nach Pascal)


Wer vom Himmel herabblickt, dem erscheint die Erde klein und umgekehrt.
In diesem Bild wird die Unendlichkeit des Universums durch eine akrobatische Leistung auf menschliche Proportionen reduziert. Die Welt wird kurzzeitig auf den Kopf gestellt und Sonne und Mond tauschen kurzzeitig ihre Rollen.

Nicolas Dings
Dezember 1998
Auflage: 150 Nummer: 78

März 1999

Nicolas Dings (Tegelen, 20. Juli 1953) ist ein niederländischer Künstler; Bildhauer, Zeichner und Maler.
Er studierte an der Stadtakademie in Maastricht und der Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam.

Die Arbeit kann in Maarheeze (in der Nähe von Eindhoven und Weert) abgeholt werden.
Abholung bevorzugt.
Auch ein Versand ist möglich, die Versandkosten betragen ca. 10,85 € (aktueller Tarif) inklusive Einschreiben und versichertem Versand.



Zustand
ZustandSehr gut
Hatte einen schönen Platz im Wohnzimmer
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Maarheeze, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 8,70 €
Nach Belgien 25,00 €
Nach Deutschland 25,00 €
ExtraBei einem Kaufbetrag über € 500,- Euro zahlen Sie einen Zuschlag von (maximal) € 7,50 Euro für zusätzlich versicherten Versand

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Nicolas Dings (1953) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (3)

Angeboten durch  Lelietje
Mitglied seit 2025
0 verkaufte Lose
Alle Lose (1)
12
30
12