Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) - Verkauft

Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Malerei

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!
Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!Peter Heij - Papavers 1, 2, 3 (serie 3 stuks) kaufen? Bieten Sie von 95!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Peter Heij (1960)
Art des Kunstwerks Malerei
Jahr 2018
Technik Gemischte Technik
Träger Papier
Thema Blumen und Pflanzen
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 10 x 15 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Aus der Flowers-Serie, Fotogemälde. Mischtechnik mit Fotografie. Ein Eingriff in die realistische Wiedergabe des Fotos mit Ölfarbe.

Peter Heij, Utrecht 1960. Lebt und arbeitet in der Auvergne, Puy de Dôme, Frankreich. Abschluss der Royal Academy of Art and Design (akv | St. Joost) in Den Bosch mit Spezialisierung auf Malerei (1982-1987). In dieser Zeit und danach arbeitete ich figurativ, ausdrucksstark und sogar abstrakt und setzte 1991 den Realismus fort, der ursprünglich in der Kindheit begann.
Themen und Sujets beziehen sich auf Mensch und Identität in Bezug auf die Umwelt (Serie Figures/Gestalten), Landschaften mit Rekonstruktionen der Vergangenheit (Lostlands) oder Himmelslandschaften als Versuch, das Flüchtige einzufangen und zu formen (Skyscapes). Neuerer sind die Landschaften mit Spuren der Bewohner (Santa Fe-Wanderwege) oder Gesichtern als Skizzen von Erinnerungen (Faces).
Die Photo Paintings greifen mit Farbe oder einer anderen Technik in die realistische Darstellung des Fotos ein. Durch diesen Eingriff wird die fixierte und stille Realität verändert, hinterfragt und relativiert.

Im Zentrum steht dabei die Erhebung nach oben und die Entfremdung von der Alltagsrealität, ohne die Realität aus den Augen zu verlieren, um andere oder vielleicht neue Einsichten und Bewusstheiten zu finden.

Peter Heij stellt regelmäßig im In- und Ausland aus.
Gruppenausstellungen fanden statt bei;
Nel Art, Kapstadt, ZA; Skyscapes in der Galeriesammlung (2020) und im Sommersalon 20/21.
(2018/19/20/21)
Das Orange Water Contemporary Art Festival 4, Griechenland. Thema; Reflexionen des Ursprungs. 2018-1019; EAP (Hellenic Open University)-Schule für angewandte Kunst, Patras. 2018; Niederländisches Institut Athen (NIA). Kurator Apostolis Zolotakis. Eine Auswahl der Ölgemäldeserie Gestalten/Figures.
UFOFABRIK Galerie für zeitgenössische Kunst (Moena, Italien); PAT Pavia Art Talent, Pavia, Italien. Art Thessaloniki Messe für zeitgenössische Kunst, Thessaloniki, Griechenland. ArtNordic International ArtFair, Lokomotivværkstedet, Kopenhagen, Dänemark. Hybrid Art Fair, Madrid, Spanien. Große Auswahl, darunter Serien Gestalten/Figures und Fotomalerei (2018).
Galerie Sous-Terre/Blumenkunstmuseum, Aalsmeer. Ausstellung „Einheit in Vielfalt“. Auswahl an Fotogemälden Blumen (2018).
Galerie Lauswolt, Olterterp, Friesland. Jahresabschlussausstellung mit vielfältiger Auswahl (2017/8).
Vereinigte Staaten der Künste, Salon West Art Gallery, Amsterdam. Auswahl aus der Reihe Gestalten/Figures (2017).
Art Shopping, Salon d'art Contemporain International, Carrousel du Louvre, Paris. Queen Art Studio Gallery, Padua, Italien. Auswahl aus der Serie Gesichter (2017).
Kunstprojekt 40×40, Galerie Tuur, Venlo. Thema; 'HAUT'. Fotomalerei Gestalten/Figuren (2016).
Das Orange Water Contemporary Art Festival 2015 und 2016, Griechenland. Thema; Memory Landscape, bei SAF (Santorini Arts Factory), Netherlands Institute Athens, the Loft (Athen), Agios Athanasios (Naoussa) und Megaron Lefkon (Lefkes, Paros). Auswahl aus der Lostlands-Reihe.
Galerie 'S', Amsterdam. Ausstellung 'Männer ausgesetzt'. Fotogemälde Gestalten/Figuren und Serie 'Dallas, Texas' Öl auf Leinwand (2015).
Galerienummer 1, Paris. Ausstellung 'Love etc...' mit Photopaintings Gestalten/Figures (2015).
Galerienummer 1, Paris. Ausstellung 'Ambiance Vénitienne' mit Photo Paintings Gestalten/Figures (2014).
Das Niederländische Institut Athen (NIA) zeigte die Ausstellung „Familiar-Unfamiliar“ des Kurators Apostolis Zolotakis. Eine Auswahl von 28 Arbeiten aus den Photo Paintings und Photo Paintings Gestalten/Figures (2014).
Im CAMP, Athen, die Ausstellung 'Ground Zero' mit Photo Works Gestalten/Figures. Und mit GaleriaZero in Berlin mit Faces (2014).
Galerie Peter Leen, Breukelen. Thema 20x20 cm., mit Gesichtern (2013/4).
The UFOFABRIK Contemporary Art Gallery (Moena, Italien) mit Photo Paintings in den G@P Gallerys at Paratissima 9, Art Games & The Others Art Fair, Turin, Italien und dem Vienna Showcase, Schloss Schönborn, Wien (2013).
ReCulture 2 / 2013, 2nd International Visual Art Festival of Patras, und ChaniArt 2013, Visual Arts Journeys in the Prefecture of Chania, Neorio Moro, Kreta, Griechenland zeigten die Ausstellung „Familiar-Unfamiliar“ des Kurators Apostolis Zolotakis. Eine Auswahl von 28 Arbeiten aus den Photo Paintings und Photo Paintings Gestalten/Figures (2013).
Galerie Alex Solodov Contemporary Art, Online-Ausstellung 'Abandoned Europe'. Serien Gesichter.
Cheapart Amsterdam 2012 mit einer Auswahl aus der Serie der Photo Paintings.
Alan Barnes Fine Art, Ausstellung 'Atelier 2012′, Dallas, Texas, USA. Serie Santa Fe Wanderwege.
LekArt 2012, Thema BinnensteBuiten. Galerie 'S', Amsterdam, Thema 'Kontraste' (2011).
An der University of Pennsylvania, Fox Gallery, Graduate Humanities Forum, Philadelphia, USA mit dem Thema; In the Beginning, Exploring Origins in Contemporary Art (Painting Lost Land IX) (2008). Schloss Nyenrode/Galerie Peter Leen, Breukelen/Gemeinde Maarsen (2007) und bei 8Q Mondiale Mobile Exhibition Show Your Hope, Stg. 80 Fragen (auf Reisen von 2007).

In der Galerie Stam, Amsterdam, fanden Einzelausstellungen mit einem vollständigen Überblick über die Lostlands-Serie (2008) statt. Galerie Acculade, Amsterdam IJburg, wo die Ähnlichkeit zwischen älteren und neueren Arbeiten anhand des Themas Inside and Outside World (2008) gezeigt wurde. Die Serie Gestalten/Figures wurde unter anderem in der Sint Antoniesbreestraat im Auftrag des Kunstkomitees des Wijkcentrum d'Oude Stadt/Stadsdeel Amsterdam Centrum (2005) gezeigt.

Entsprechende Reisen wurden in die USA (u.a. 2003/9/12/17), Italien (1973-2010), Vietnam (2001), Sri Lanka (1999), Thailand (1995/6) und Indonesien (1994/1997) unternommen. .

Die Verpackungskosten sind in den Versandkosten enthalten, es sei denn es handelt sich um eine Sondersendung so wie ein sehr großes Werk. Dann wird dies bei der Auktion angegeben. Das Paket oder die Postsendung wird immer mit "unterschreibe für Rezeption" (Einschrieben) über die französische La Poste verschickt. 
Zustand
ZustandWie neu
Mischtechnik; Ölgemälde mit Fotografie. Reihe von drei zweimal: 10 x 15 cm und einmal: 14,6 x 11 cm
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Job, Frankreich
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Frankreich 9,00 €
In die EU 12,95 €
Weltweit 31,25 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Peter Heij (1960) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (2)

Angeboten durch  Atelierdepeintre
Mitglied seit 2013
24 verkaufte Lose
Alle Lose (3)
15 cm
10 cm