Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Goudaer Plateel ist der Sammelbegriff für bemaltes und glasiertes dekoratives Steingut aus der niederländischen Stadt Gouda. Die Plateelbakkerij Zuid Holland (PZH) war die größte. PZH ist eine der bemerkenswertesten Töpferwarenfabriken der Niederlande, deren Produkte weltweit geschätzt und gesammelt werden. Das Unternehmen wurde 1898 in Gouda gegründet und erhielt 1930 die Bezeichnung „königlich“. Der offizielle Name lautete „NV Koninklijke Plateelbakkerij Zuid-Holland“, im Volksmund bekannt als „Plazuid“ oder „PZH“. PZH war für seine Innovationen bekannt. 1908 begannen Experimente mit einer matten Glasur.
Diese neue Mattglasur wurde erstmals 1910 auf der Leipziger Messe und 1915 auf der Weltausstellung in San Francisco, USA, präsentiert. Sie war ein großer Erfolg, und bis zur Schließung der Töpferei im Jahr 1968 wurden Produkte mit Mattglasur hergestellt. Hier wird ein großer mattglasierter Krug im „JOMA“-Design angeboten, mit leuchtend blauen Akzenten und wunderschönen Herbstfarben in Gelb, Rot, Grün, Braun und Elfenbein. Die Innenseite des Krugs ist in leuchtendem Türkis gehalten. Am oberen Rand der Öffnung befindet sich ein kleiner Absplitterung mit einem etwa 4,8 cm langen Haarriss. (Collage Foto 10)
Ansonsten ist dieses schöne Stück dekorativer Keramik in perfektem Zustand.