Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Einzigartige Wanduhr aus den späten 1950er Jahren. Sie läuft mit Strom, obwohl sie jahrzehntelang nicht an eine Steckdose angeschlossen war: Die Uhr ging genau. Überprüfungsbedürftig: Der lange Zeiger bewegt sich korrekt nach unten, aber nicht nach oben. Wahrscheinlich fehlt ein Ring am Zeiger. (Vielleicht könnte ein anderer Mechanismus mit Batterien verwendet werden?)
Die Uhr hat einen Durchmesser von ca. 43,5 cm und wiegt 1.189 Gramm. Die Dicke der 12 gläsernen Vogelköpfe variiert von ca. 1 cm bis unter 1 cm, der Durchmesser beträgt ca. 4,5 cm. (Gehäuse und Zeiger bestehen aus Kupfer.)