A.R. Penck - Foto-Collage

A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!
A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!A.R. Penck - Fotocollage kaufen? Bieten Sie von 2000!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • A.R. Penck (1939-2017)
Art des Kunstwerks Malerei
Jahr 1982
Technik Collage
Träger Karton
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 23 x 33 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
A.R. Penck 1982 Collage gedruckt/kopiert

Es handelt sich um eine Collage aus vier Postkarten. (Ein Bild der von A.R. Penck verwendeten Postkarte zeigt Bild X). Die Postkarten stammen vom Satiriker Klaus Staeck (Nr. 148a / 1982). Sie zeigen den damaligen deutschen Innenminister Friedrich Zimmermann (1982–1989). Das Zitat auf der Postkarte lautet: „Manchmal muss man sich die Hände schmutzig machen, dann muss man sie eben waschen.“ Die braune, erhobene Hand spielt auf das Dritte Reich an.

A.R. Penck übermalte das gedruckte Zitat und fertigte wahrscheinlich eine Fotokopie der gesamten Collage mit den vier Postkarten an, die er mit roter Farbe signierte.

Nach meinen Nachfragen bei einem bedeutenden Galeristen von Penck und der Auktion Koller Zürich usw. konnte niemand das Werk klassifizieren. Selbst A.R. Pencks Freund, der Satiriker Klaus Staeck, war nicht in der Lage, die Collage seiner Postkarten zu klassifizieren. Die Tatsache, dass das Werk eine Original-Signatur von A.R. Penck trägt, lässt vermuten, dass es sich um ein privates, unveröffentlichtes Werk des Künstlers handelt.

Bitte schlagen Sie einen realistischen Preis vor.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: St. pantaleon, Schweiz
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Schweiz 8,70 €
In die EU 19,50 €
Weltweit 38,80 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .