Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Grafische Keramikvase mit glasierter Oberfläche, hergestellt in den 1960er Jahren von Ditmar Urbach.
Die Vase ist mit einer Kombination aus hellbeigen und leuchtend glänzenden Tropfglasuren auf einer halbmatten, dunkelbraunen Hintergrundglasur im sogenannten „Brüsseler Stil“ dekoriert.
Ein Begriff für alles, was von der Arbeit des tschechoslowakischen Pavillons auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel beeinflusst wurde. Der tschechoslowakische Pavillon gewann auf der Messe den ersten Preis und erlangte mit den ausgestellten Designs Berühmtheit und nationale Anerkennung.
Die Vase ist mit der Design-/Formnummer „541012“ in Unterglasur signiert.
Größe:
Höhe 18cm
Durchmesser 13 cm.
Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand.