Frans Masereel - Ich liebe Schwarz und Weiß

Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!
Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!Frans Masereel - Ik houd van zwart en wit kaufen? Bieten Sie von 75!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Frans Masereel (1889-1972)
Art des Kunstwerks Kunstbücher
Jahr 1969
Technik Weiche Abdeckung
Thema Bildende Kunst
Maße 22 x 15 cm (h x b)
Seiten 128
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .

Der flämische Holzstecher Frans Masereel ist der größte Stecher des 20. Jahrhunderts, wie ihn Kritiker oft genannt haben.
Fotobuch mit schwarz-weißen Holzschnitten – Interview während der Filmaufnahme – Regie: Frans Buyens – die Gespräche zwischen Frans Masereel und Frans Buyens wurden im August 1968 gefilmt.
Als Filme wurden sie 1969 unter den Titeln „J'aime le noir et le blanc“ und „Entretiens filmés de Frans Masereel et Frans Buyens“ fertiggestellt. Der erste hatte am 1. Mai 1969 in den Niederlanden (VARA) Premiere, der zweite während der Ausstellungseröffnung in Blankenberge (B) am 4. Juli 1969. Dieses Buch entstand auf Grundlage beider Filme und enthält Teile der Gespräche (ins Flämische/Niederländische übersetzt), 120 Abbildungen von Holzschnitten und Zeichnungen sowie eine Übersicht der wichtigsten Buchausgaben und Mappen mit Werken von Frans Masereel (1917-1964). Als Filme wurden sie 1969 unter den Titeln „J'aime le noir et le blanc“ und „Entretiens filmés de Frans Masereel et Frans Buyens“ fertiggestellt.
Die erste wurde am 1. Mai 1969 in den Niederlanden (VARA) uraufgeführt. Die zweite während der Ausstellungseröffnung in Blankenberge (B) am 4. Juli 1969.
Dieses Buch entstand anlässlich der beiden Filme und enthält Auszüge aus den Gesprächen (übersetzt ins Flämische/Niederländische), 120 Abbildungen von Holzschnitten und Zeichnungen sowie eine Übersicht über die wichtigsten Buchausgaben und Mappen, in denen Werke von Frans Masereel (1917-1964) erschienen.
In Zusammenarbeit mit dem belgischen Ministerium für nationale Bildung und Kultur.
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Erstauflage aus dem Jahr 1969.
Zustand
ZustandWie neu
Privatsammlung
Sendung
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Spanien 5,60 €
In die Niederlande 15,20 €
Nach Deutschland 15,20 €
In die EU 9,50 €
Weltweit 12,50 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .