Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
JHF Nachtweh
Deventer 1857 - Rotterdam 1941
Der Maler Johannes Hendrik Fredrik Coenraad Nachtweh.
Lebte und arbeitete bis 1878 in Deventer. Bis 1884 in Amsterdam.
Er war Student an der Rijksacademie in Amsterdam unter der Leitung von August Allebé.
Gemalte Landschaften, Stadtansichten, Figurenstücke und Stillleben im Stil der Haager Schule.
Viele seiner atmosphärischen Werke wurden im Laufe der Jahre ihres Namens beraubt und mit berühmten Haager Schülern versehen.
Er unterrichtete an der Akademie der Schönen Künste in Rotterdam, unter anderem bei HA Ravenswaaij und Floris Arntzenius.
Seine Arbeiten sind im Boymans van Beuningen Museum und im Zeeuws Museum Middelburg zu sehen.
Er war Mitglied von Arti et Amicitiae.
Das Werk weist Craquelé und eine restaurierende Stelle auf.
Unten rechts signiert.
Maße: Werk 46x35 cm. - Rahmen 64x54 cm.