Mert Alas & Marcus Piggott - Pirelli Kalender 2006

Mert Alas & Marcus Piggott - Pirelli kalender 2006 kaufen? Bieten Sie von 100!
Mert Alas & Marcus Piggott - Pirelli kalender 2006 kaufen? Bieten Sie von 100!Mert Alas & Marcus Piggott - Pirelli kalender 2006 kaufen? Bieten Sie von 100!Mert Alas & Marcus Piggott - Pirelli kalender 2006 kaufen? Bieten Sie von 100!Mert Alas & Marcus Piggott - Pirelli kalender 2006 kaufen? Bieten Sie von 100!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Mert Alas & Marcus Piggott (1971)
Art des Kunstwerks Fotografie
Jahr 2006
Technik Fotocollage
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 54 x 40 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wer sind Mert & Marcus?
• Mert Alaş (geboren 1971 in der Türkei) und Marcus Piggott (geboren 1971 in Wales) lernten sich 1994 in England kennen und arbeiteten damals in sehr unterschiedlichen Disziplinen – klassische Musik mit Mert und Grafikdesign oder Assistenzfotografie mit Marcus. Kurz darauf begannen sie eine Zusammenarbeit   .
• Sie wurden schnell zu einem legendären Duo in der Modefotografie, bekannt für ihre hyperrealistischen Farben, den dramatischen Einsatz von Licht und die umfangreiche digitale Bearbeitung – wodurch ihr Stil zu einer Kunstform erhoben wurde   .



Was macht ihre Arbeit einzigartig?
• Digitale Manipulation als Kunst: Sie waren Vorreiter bei der Verwendung digitaler Techniken in der Haute-Couture-Fotografie und verwandelten die Realität in eine traumhafte Ästhetik   .
• Starke, sexuelle Frauen: Ihre Bilder konzentrieren sich oft auf kraftvolle, selbstbewusste Frauen – sodass ihre Präsenz ohne viel Reden oder Bewegung für sich spricht.
• Umfangreiches Portfolio: Sie haben für führende Magazine wie Vogue (USA, Paris, Italien, Großbritannien), W, Interview, Love, Vanity Fair und mehr gearbeitet    .
• Luxuskampagnen und Prominente: Zu ihren Kunden zählen Modehäuser wie Dior, Gucci, Givenchy, YSL, Armani, Fendi, Miu Miu und Lancôme. Sie haben Ikonen wie Madonna, Rihanna, Angelina Jolie, Lady Gaga, Taylor Swift (einschließlich Albumcover wie „Reputation“), Gigi Hadid, Kendall Jenner und viele andere fotografiert.



Anerkennung & Veröffentlichungen
• Veröffentlichung: 2017 veröffentlichte Taschen sein Retrospektivbuch „Mert Alas and Marcus Piggott“ mit rund 300 ikonischen Fotografien aus ihrer Karriere. Die Veröffentlichung wurde mit einer glamourösen Präsentation gefeiert, an der Prominente wie Cindy Crawford, Kim Kardashian, Naomi Campbell sowie Gigi und Bella Hadid teilnahmen.
• Interviews und Reflexionen: In Interviews betonten sie, dass die Originalaufnahme immer wichtiger sei als der Schnitt, dass sie aber den kreativen Prozess der Gestaltung von Szenen aus ihren Träumen schätzten.
• Auszeichnungen: 2015 erhielten sie eine Ehrenmitgliedschaft der Royal Photographic Society und 2018 gewannen sie den Isabella Blow Award für Modeschöpfer .
Wer sind Mert & Marcus?
• Mert Alaş (geboren 1971 in der Türkei) und Marcus Piggott (geboren 1971 in Wales) lernten sich 1994 in England kennen und arbeiteten damals in sehr unterschiedlichen Disziplinen – klassische Musik mit Mert und Grafikdesign oder Assistenzfotografie mit Marcus. Kurz darauf begannen sie eine Zusammenarbeit   .
• Sie wurden schnell zu einem legendären Duo in der Modefotografie, bekannt für ihre hyperrealistischen Farben, den dramatischen Einsatz von Licht und die umfangreiche digitale Bearbeitung – wodurch ihr Stil zu einer Kunstform erhoben wurde   .



Was macht ihre Arbeit einzigartig?
• Digitale Manipulation als Kunst: Sie waren Vorreiter bei der Verwendung digitaler Techniken in der Haute-Couture-Fotografie und verwandelten die Realität in eine traumhafte Ästhetik   .
• Starke, sexuelle Frauen: Ihre Bilder konzentrieren sich oft auf kraftvolle, selbstbewusste Frauen – sodass ihre Präsenz ohne viel Reden oder Bewegung für sich spricht.
• Umfangreiches Portfolio: Sie haben für führende Magazine wie Vogue (USA, Paris, Italien, Großbritannien), W, Interview, Love, Vanity Fair und mehr gearbeitet    .
• Luxuskampagnen und Prominente: Zu ihren Kunden zählen Modehäuser wie Dior, Gucci, Givenchy, YSL, Armani, Fendi, Miu Miu und Lancôme. Sie haben Ikonen wie Madonna, Rihanna, Angelina Jolie, Lady Gaga, Taylor Swift (einschließlich Albumcover wie „Reputation“), Gigi Hadid, Kendall Jenner und viele andere fotografiert.



Anerkennung & Veröffentlichungen
• Veröffentlichung: 2017 veröffentlichte Taschen sein Retrospektivbuch „Mert Alas and Marcus Piggott“ mit rund 300 ikonischen Fotografien aus ihrer Karriere. Die Veröffentlichung wurde mit einer glamourösen Präsentation gefeiert, an der Prominente wie Cindy Crawford, Kim Kardashian, Naomi Campbell sowie Gigi und Bella Hadid teilnahmen.
• Interviews und Reflexionen: In Interviews betonten sie, dass die Originalaufnahme immer wichtiger sei als der Schnitt, dass sie aber den kreativen Prozess der Gestaltung von Szenen aus ihren Träumen schätzten.
• Auszeichnungen: 2015 erhielten sie eine Ehrenmitgliedschaft der Royal Photographic Society und 2018 gewannen sie den Isabella Blow Award für Modeschöpfer .
Wer sind Mert & Marcus?
• Mert Alaş (geboren 1971 in der Türkei) und Marcus Piggott (geboren 1971 in Wales) lernten sich 1994 in England kennen und arbeiteten damals in sehr unterschiedlichen Disziplinen – klassische Musik mit Mert und Grafikdesign oder Assistenzfotografie mit Marcus. Kurz darauf begannen sie eine Zusammenarbeit   .
• Sie wurden schnell zu einem legendären Duo in der Modefotografie, bekannt für ihre hyperrealistischen Farben, den dramatischen Einsatz von Licht und die umfangreiche digitale Bearbeitung – wodurch ihr Stil zu einer Kunstform erhoben wurde   .



Was macht ihre Arbeit einzigartig?
• Digitale Manipulation als Kunst: Sie waren Vorreiter bei der Verwendung digitaler Techniken in der Haute-Couture-Fotografie und verwandelten die Realität in eine traumhafte Ästhetik   .
• Starke, sexuelle Frauen: Ihre Bilder konzentrieren sich oft auf kraftvolle, selbstbewusste Frauen – sodass ihre Präsenz ohne viel Reden oder Bewegung für sich spricht.
• Umfangreiches Portfolio: Sie haben für führende Magazine wie Vogue (USA, Paris, Italien, Großbritannien), W, Interview, Love, Vanity Fair und mehr gearbeitet    .
• Luxuskampagnen und Prominente: Zu ihren Kunden zählen Modehäuser wie Dior, Gucci, Givenchy, YSL, Armani, Fendi, Miu Miu und Lancôme. Sie haben Ikonen wie Madonna, Rihanna, Angelina Jolie, Lady Gaga, Taylor Swift (einschließlich Albumcover wie „Reputation“), Gigi Hadid, Kendall Jenner und viele andere fotografiert.



Anerkennung & Veröffentlichungen
• Veröffentlichung: 2017 veröffentlichte Taschen sein Retrospektivbuch „Mert Alas and Marcus Piggott“ mit rund 300 ikonischen Fotografien aus ihrer Karriere. Die Veröffentlichung wurde mit einer glamourösen Präsentation gefeiert, an der Prominente wie Cindy Crawford, Kim Kardashian, Naomi Campbell sowie Gigi und Bella Hadid teilnahmen.
• Interviews und Reflexionen: In Interviews betonten sie, dass die Originalaufnahme immer wichtiger sei als der Schnitt, dass sie aber den kreativen Prozess der Gestaltung von Szenen aus ihren Träumen schätzten.
• Auszeichnungen: 2015 erhielten sie eine Ehrenmitgliedschaft der Royal Photographic Society und 2018 gewannen sie den Isabella Blow Award für Modeschöpfer
Hyperglamouröse Modefotografie, bei der die digitale Bearbeitung zur Kunstform wird.
Thema
Selbstbewusste, oft erotische Frauenfiguren; verführerische Traumbilder.
Schaufeln
Top-Magazine + führende Modemarken und Prominente.
Bücher & Ausstellungen
Große Retrospektive bei Taschen; Ausstellungen in der Phillips Gallery (London/Paris).
Erkennung
Stipendium der Royal Photographic Society (2015), Isabella Blow Award (2018).
Beeinflussen
Ihr visueller Stil prägte die Bildsprache von Luxus und Mode in der modernen Fotografie.
Zustand
ZustandWie neu
Originalverpackung. In neuwertigem Zustand.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Amsterdam, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 8,70 €
Nach Belgien 13,00 €
Nach Deutschland 13,00 €
In die EU 13,00 €
Weltweit 25,25 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Mert Alas & Marcus Piggott (1971) 

britisch britisch Türkisch Türkisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  Arhof
Mitglied seit 2025
2 verkaufte Lose
Alle Lose (9)
40 cm
54 cm