Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Nicolas Markovitch (serbisch-französisch, 1894–1964), Künstler, Aquarellist, Architekt und Drucker. Markovitch verwendete im Laufe seiner Karriere mehrere Pseudonyme, darunter A. Marc oder einfach Marc und J. Philippe oder Jean Philippe. Markovitch war ein Architekt, der in Frankreich lebte und arbeitete und vor allem für seine Architekturgemälde von Stadtgebäuden, Kathedralen und Denkmälern sowie für seine Landschaften, Stadtansichten, Berglandschaften und Seestücke aus der Schweiz, Italien, Deutschland, England und Belgien, Meeres- und Küstenszenen sowie viele Szenen aus den Vereinigten Staaten bekannt ist.
Er war einer der besten Aquarellisten seiner Zeit und arbeitete in den 1930er und 1940er Jahren intensiv mit der Firma Stehli Brothers, Stehli Frères, Editeurs, Zürich, Schweiz, zusammen. Stehli Frères veröffentlichte zahlreiche Aquarellserien seiner Werke, die in verschiedenen Größen gedruckt wurden.
Die Lithografien von Stehli Frères wurden üblicherweise auf schönem, schwererem, aquarellartigem Papier mit rauen Kanten gedruckt, um den Eindruck eines echten Aquarells zu erwecken. Sie wurden in für die damalige Zeit sehr hoher lithografischer Qualität hergestellt. Die Druckqualität war so gut, dass viele Menschen sie im Laufe der Jahre und auch heute noch für Originalkunstwerke hielten.