Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Foto von Paul Cupido (1972, Terschelling), veröffentlicht über FOAM Editions im Jahr 2017, lange vor seinem internationalen Durchbruch. Das Foto, ein Tintenstrahldruck, stammt aus der Serie (und dem Buch) „Searching for Mu“. Signiert und nummeriert (17/100). Das Werk ist professionell gerahmt (L' Encadreur bv)
Paul Cupidos Verbundenheit zur Natur stammt aus seiner Jugend auf Terschelling, wo Ebbe und Flut und die Zyklen des Mondes die Vergänglichkeit des Lebens widerspiegeln. Cupids Arbeit ist außerdem von der japanischen Fotografie und seinen Reisen dorthin inspiriert. Seine kreative Praxis ist von japanischen philosophischen Prinzipien, insbesondere denen von Mu, durchdrungen. Mu könnte frei mit „nicht haben“ oder „Leere“ übersetzt werden, allerdings mit Potenzial. Cupidos Herangehensweise an die Form und seine lyrischen Kompositionen, die Landschaften, Porträts und Stillleben umfassen, laden uns ein, über das Sichtbare hinauszublicken – während er gleichzeitig streng auf die Qualität des Drucks und die Wahl des Papiers achtet. Er macht auf Reisen viele Fotos und denkt später über die Ergebnisse nach, was nach einer Phase der Kontemplation zu einer erneuten Entdeckungsreise führt, bei der die intuitive Bearbeitung scheinbar nicht zusammenhängender Bilder zu zufälligen Kombinationen führt.
Cupidos Arbeiten werden von der Bildhalle Gallery (Zürich & Amsterdam), der Danziger Gallery (NYC & LA) und der Photographer's Gallery (London) vertreten. Im Jahr 2022 wurde Cupido eingeladen, der erste Artist-in-Residence für INSTANTS zu werden, einem Residenzprogramm von Château Palmer und Leica.