Sophie Mellema - Radierung auf Papier, Ohne Titel - Gerahmt

Sophie Mellema - Ets op papier, Zonder titel - Ingelijst kaufen? Bieten Sie von 50!
Sophie Mellema - Ets op papier, Zonder titel - Ingelijst kaufen? Bieten Sie von 50!Sophie Mellema - Ets op papier, Zonder titel - Ingelijst kaufen? Bieten Sie von 50!Sophie Mellema - Ets op papier, Zonder titel - Ingelijst kaufen? Bieten Sie von 50!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Sophie Mellema (1945)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1997
Technik Radierung
Träger Papier
Gerahmt Gerahmt
Maße 45 x 28 cm (h x b)
inkl. Rahmen 73 x 53 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 1/5
Diese Artikel ist Teil des Bezahlbar & Gerahmte Special (<100 euro)-Specials.
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschönes farbenfrohes Gemälde eines Baumes von Sophie Mellema.

Sophie Mellema (Lochem 1945 – Roswinkel 2023) studierte 1965 und 1966 an der Akademie Minerva in Groningen und von 1986 bis 1991 am AKI in Enschede. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken: Malerei, Ölpastelle, Collage, Grafik, Mischtechnik, Gedichte und Fotografie. Sie war Mitglied des Oldenzaal Artist Collective (OKK) und der VanTynaarlo Artists Association (VTNL). Sie war außerdem Dozentin für Mixed Media an der Open University Haaksbergen. Es gab viele Ausstellungen ihrer Arbeiten, unter anderem in Eefde, Kampen, Hardenberg, Kleve, Delden, Ruurlo, Den Haag, Emmen, Ulft (Huntenkunst).
Sophie lebte als Künstlerin die meiste Zeit ihres Lebens in Oldenzaal. In ihren frühen visuellen Arbeiten aus den 1990er Jahren sehen wir viele Bilder aus der Industrie. Dort sieht sie eine abstrakte, harte Realität ohne Schnörkel. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Bildgebung ist die Darstellung einer klaren, konzentrierten Beobachtung, beispielsweise durch die Verwendung von Primärfarben. In der Fotografie dieser Zeit sind ähnliche Elemente zu sehen und der Fokus liegt auf Gebäuden, die sich im Bau befinden oder in schlechtem Zustand sind. Die darauf folgenden Ölpastelle beschäftigten sich mit den Mischtönen. Das Flugzeug wurde durchbrochen, wurde geräumiger und kam in Bewegung. Das Mysterium nimmt zu. Um das Jahr 2000 wird die direkte Realität noch stärker verlassen. Es erscheinen Wolken und andere schwebende Elemente. Ein wichtiger Ausgangspunkt ist die Freiheit. Im Jahr 2002 folgten großformatige landschaftsartige Gemälde. Es werden Konstruktionen gezeigt, wo scheinbar nichts passiert, aber dennoch etwas passiert. Die Serie „Tabernacles“ ist für den Delden City Prize nominiert. Nach dieser Phase folgen große Werke, in denen die menschliche Figur eine größere Rolle spielt. Sie stehen in einer Landschaft, in der die wunderbarsten Dinge geschehen. Auch in ihrer Fotografie erkennen wir einen ähnlichen Trend: mehr Menschen, in ihrem alltäglichen Zustand, aber dennoch in überraschender Gestalt. Nach 2004 sehen wir immer mehr Gedichte, was dazu führte, dass sie 2010 als „Dichterin des und am Koetshuis“ von Oldenzaal geehrt wurde. Von ihr werden zwei Gedichtbände veröffentlicht: „Cloud“ und „Water“. In den letzten Jahren ihres Lebens hatte sie eine Galerie zu Hause auf einem monumentalen Bauernhof in Roswinkel. Auch Kollegen sind herzlich eingeladen, dort auszustellen.

Dieser Artikel wird im Auftrag des Einlieferers versteigert. Für über den KVcollecties-Account (über den Abholservice des Business Art Service) angebotene Artikel gelten folgende Bedingungen:

Passepartout/Rahmen: Beschädigungen an Rahmen werden nicht beschrieben. Wenn ein Werk hinter Glas gerahmt ist und das Glas zerbrochen ist, wird dies erwähnt. Für Passepartouts besteht keine Garantie und sie sind nicht immer im Lieferumfang enthalten.

Auflage: Die Auflagennummer auf dem Foto kann von der oben genannten Auflagennummer abweichen. Liegen uns mehrere Exemplare im gleichen Zustand vor, wird nicht für jedes Blatt ein neues Foto gemacht.

Abwicklung: Sollten Sie Höchstbietender sein, erhalten Sie nach der Auktion von uns eine Rechnung über die ersteigerten Werke per E-Mail. Hier finden Sie die Details zur Zahlung und Abwicklung.

Besichtigung: Der Kauf ist durch die Kaufgarantie von Kunstveiling abgedeckt. Wenn Sie ein Werk vor der Abgabe eines Gebots besichtigen möchten, ist dies nach Terminvereinbarung in der Niederlassung des Business Art Service in Utrecht möglich. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.

Fragen: Wir bemühen uns, in der Auktionsbeschreibung so viele Informationen wie möglich bereitzustellen. Wenn Sie dennoch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche „Verkäufer fragen“. Weitere Artikel aus unserem Angebot können Sie sich ansehen, indem Sie auf den Namen des Verkäufers klicken.

Folgerecht: Für Werke mit einem Gesamtpreis (inkl. Auktionskosten, jedoch ohne Mehrwertsteuer) über 3.000 Euro gilt das gesetzliche Folgerecht von bis zu 4 %. Das Folgerecht ist vom Käufer zu entrichten. Die finanzielle Abwicklung der Folgerechtsvergütung übernimmt Business Art Service gemäß den geltenden Bestimmungen.

Für internationale Käufer: Dieser Artikel wird von Business Art Service angeboten. Wenn Sie den Artikel ersteigern, erhalten Sie eine niederländische Kaufrechnung.

Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Utrecht, Niederlande
kurierdienstWenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Sophie Mellema (1945) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (14)

Angeboten durch  KVcollecties
Mitglied seit 2013
34802 verkaufte Lose
Alle Lose (373)
53 cm
73 cm
28 cm
45 cm