Titiaan - Frauenporträt nach Tizian (Correggio)

Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!
Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!Titiaan - Vrouwelijk Portret naar Titiaan (Correggio) kaufen? Bieten Sie von 1850!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Titiaan (1485-1576)
Art des KunstwerksMalerei
Zeitraum<1800
TechnikÖlgemälde
TrägerKupfer (Metall)
StilKlassisch
ThemaPorträt
GerahmtGerahmt
Maße24 x 18.5 cm (h x b)
inkl. Rahmen45 x 41 cm (h x b)
SigniertHand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Römische Schule aus dem 17. Jahrhundert. „Frauenporträt“. Öl auf Kupfer.

Präsentiert Vintage-Rahmen. Abmessungen: 24 x 18,5 cm; 45 x 41 cm (Rahmen).

In diesem Werk stellt uns der Autor eine junge Frau mit langer Büste vor, die in einen Innenraum eingeschrieben ist, der von einem großen Fenster dominiert wird, auf das er seinen Blick richtet. In nachdenklicher Haltung hält er mit einer seiner Hände eine Schale, in der rote Elemente zu erkennen sind, die als Glut identifiziert werden können. Dieses ikonografische Element ermöglichte es dem Bild, Portia darzustellen, die Frau von Marco Junius Gross, der unter dem Kommando von Julius Cäsar arbeitete. Diese Heirat wurde jedoch als Beleidigung für Caesar angesehen, da Brutus seine erste Frau ohne Erklärung verließ, um Portia zu heiraten. Im Jahr 44 v. Chr. beteiligte sich Brutus an der von Cassius angeführten Verschwörung gegen Caesar, an der auch sein Schwager Cato teilnahm, und starb. In ihrer Verzweiflung beging Portia Selbstmord, indem sie die Glut des Ofens verschluckte, das einzige Element, auf das sie sich aufgrund der strengen Aufsicht konzentrieren konnte. Auf formaler Ebene ist anzumerken, dass es sich um ein Werk handelt, in dem man einen für Norditalien typischen malerischen Einfluss erkennen kann. Was aus den verwendeten Lichtquellen und auch aus der Chromatik, der warmen und runden Farbpalette und der Perfektion der Zeichnung sowie der Regelmäßigkeit und Ausgewogenheit des idealen Gesichts der Figur hervorgeht, weist auf eine hohe Sensibilität hin. zu einer Sprache mit klassischem Charakter. Diese kommentierten Aspekte bringen das Werk näher an die römische Schule heran, die ihre Bezüge auf klassische Stile sowohl der griechisch-römischen Antike als auch der Renaissance des ersten Cinquecento, insbesondere Raffaels, nahm. Sie ließen sich auch von Künstlern wie Correggio und der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts inspirieren. Gian Lorenzo Bernini ging beispielsweise 1665 so weit, zu behaupten, dass Annibale Carracci „alle guten Dinge zusammengebracht hatte: die anmutigen Linien von Raffael, die grundlegende Anatomie von Michelangelo, die zarte Technik von Correggio, dem Schüler von Tizian und dem.“ fantasievoll von Giulio Romano und Mantegna „Sein Stil basierte auf dem Studium der natürlichen Realität (de vero naturale).“ Für italienische Künstler ist das Ende der Malerei die Wahrheit, aber für Caravaggio muss diese Wahrheit direkt und grob beschrieben werden, für Klassiker muss sie durch den Schleier der Vernunft gefiltert werden, durch den Filter der Geschichte, der der Filter ist, der die Grundlagen von künstlerische Korrektur. Andererseits führt sie das Studium der Realität sogar zur Beschreibung vulgärer Genres, des Hässlichen (brutto), des Bescheidenen, des Populären, des Grotesken, des Komischen, wie sie in ihren Ritratti carichi („aufgeladenen Porträts“) beobachtet werden. . , in dem die Physiognomie der Figuren verzerrt oder überzeichnet wird – einer der Ursprünge der Karikatur als künstlerisches Genre. Der Klassizismus war im päpstlichen Rom ein großer Erfolg.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Hasselt, Belgien
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Belgien 20,50 €
In die Niederlande 36,50 €
Nach Deutschland 36,50 €
In die EU 36,50 €
Weltweit 110,50 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Titiaan (1485-1576) 

Italienisch Italienisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  ZELZA
Mitglied seit 2024
7 verkaufte Lose
Alle Lose von diesem Anbieter (16)
41 cm
45 cm
18.5 cm
24 cm