Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Zeichnung Étude pour paradis terrestre von Francine van Hove aus dem Jahr 1990:
Über das Werk und den Künstler;
Der vollständige Titel lautet Étude pour le "Paradis terrestre" (Studie für "Das irdische Paradies").
Künstlerin: Francine van Hove (geb. 1942), verstorben am 5. August 2025. Sie war eine zeitgenössische französische Malerin und Illustratorin. Sie ist bekannt für ihre figurativen Arbeiten, insbesondere für ihre realistischen, intimen und oft traumhaften Darstellungen junger Frauen, oft nackt, in alltäglichen oder ruhigen Szenen. Ihr Stil wird manchmal dem Genre der „modernen Klassik“ (Moderne Classique) zugeordnet.
Datum: 1990. (Original)
Das Original ist eine Zeichnung, ausgeführt in schwarzer Kreide (Pierre Noire) mit weißen Akzenten (Rehauts de Blanc). Das Original misst 65 x 50 cm.
Bild: Die Zeichnung zeigt den Rücken einer nackten Frau. Sie liegt auf der Seite oder lehnt sich zurück, die Arme über den Kopf erhoben, wodurch ihr Gesicht weitgehend verdeckt wird. Die Pose strahlt ein Gefühl der Introspektion, Ruhe oder Melancholie aus, das typisch für Van Hoves Arbeiten ist.
Wie der Titel schon andeutet, handelt es sich um eine Vorstudie (Etude) für ein größeres Werk, wahrscheinlich ein Gemälde mit dem Titel Le Paradis Terrestre oder Irdisches Paradies.
Dieses Werk erfreut sich, wie viele ihrer Studien und Zeichnungen, als Kunstreproduktion/Druck großer Beliebtheit. Dieses Exemplar ist eine solche lizenzierte Ausgabe, herausgegeben von Nouvelles Images SA (einem regelmäßigen Verleger ihrer Drucke). Das Original befindet sich in einer Privatsammlung.
Wird im abgebildeten dekorativen Rahmen geliefert und versichert versendet.
Fotos sind integraler Bestandteil der Beschreibung.