Jacques Schedler - Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd - Verkauft

Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Grafik (Hand signiert)

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!
Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!Jacq Schedler 1927-1989 Zwitserland kleurenlitho "stilleven" gesigneerd  kaufen? Bieten Sie von 1!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Jacques Schedler (1927-1989)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Zeitraum 1945 bis 1999
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .

Kunstenaar : Jacques Schedler 1927-1989
Titel/Voorstelling: " stilleven "
Datering: omstreeks 1960
Medium /Techniek : lithografie oplage 639/700
Maten : 50 x 40 cm
Gesigneerd: rechtsonder
Conditie : redelijk tot goed (scheurtje in rand en wat vuil aan randen)

 

war ein in der Ostschweiz bekannter Maler und Zeichner. Er wurde am

1927 in Bürglen / TG geboren. Trotz der Herkunft aus einfachen Verhältnissen konnte er während der Wintermonate in seiner Lehrlingszeit als Flachmaler die Kunstgewerbeschule in St. Gallen besuchen. In den Jahren 1949 / 50 hielt er sich in Paris auf, wo er die Kunstschulen der Académie Julienne und der Grande Chaumière besuchte. Fernand Léger und Johnny Friedländer waren seine Lehrer und Orientierungspunkte. Einen nachhaltigen Eindruck auf den jungen Künstler machte eine grosse Ausstellung mit Werken von Georges Braque, die damals in Paris gezeigt wurde.

Zurück in der Schweiz, liess er sich in Zürich nieder, wo er erst in einem Warenhaus als Dekorateur arbeitete, bevor er sich als Maler und Grafiker selbständig machte und eine Familie gründete.

1961 übersiedelte die junge Familie von Zürich nach Warth im Thurgau.

In den sechziger und siebziger Jahren lag der Schwerpunkt seines Schaffens im Zeichnerischen und Illustrativen. 1974 – 1976 wirkte er als Karikaturist und Illustrator beim Nebelspalter. Es erschienen diverse Kinderbücher, sowie die erfolgreichen Bücher mit Landschaftszeichnungen der Ostschweiz.

Mit zunehmendem Alter fand er mehr Zeit und Ruhe, sich der Malerei zu widmen, die mit einem einzigen abstrakten Unterbruch anfangs der siebziger Jahre in ständiger Wandlung dem Figürlichen und Gegenständlichen verschrieben blieb.

Wandbilder schmücken verschiedene öffentliche Gebäude der Ostschweiz. Etliche Glasfenster finden sich in mancher Kirche der Region.

Jacques Schedler starb im Frühling 1989.

Sendung
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Jacques Schedler (1927-1989) 

schweizerisch schweizerisch

Angeboten durch  Artpointamsterdam
Mitglied seit 2013
4678 verkaufte Lose
Alle Lose (170)