Paul Delvaux - Melancholie

Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!
Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!Paul Delvaux - Mélancolie - ETS - 1983 kaufen? Bieten Sie von 695!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Paul Delvaux (1897-1994)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1983
Technik Radierung
Träger Papier
Stil Surrealistisch
Thema Porträt
Gerahmt Gerahmt
Maße 38 x 30 cm (h x b)
inkl. Rahmen 70 x 61 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
PAUL DELVAUX (1897-1994)
Titel: Melancholie

Delvauxs Kunst zeichnet sich durch eine Kombination aus Präzision,
fast hyperrealistische Malerei mit einer bizarren, unwirklichen und melancholischen Traumatmosphäre.

ETS (Eau-Forte)
Papier BFK Rives
Kleine Auflage
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert
Trockenstempel: Le Miroir d'Encre
Werk professionell gerahmt mit schönem Passepartout und wertvollem Holzrahmen
Sowohl das Werk als auch der Rahmen sind in gutem Zustand
Die Beschreibung und den Zustand des angebotenen Artikels entnehmen Sie bitte den Fotos.
Abholung wird bevorzugt.

BIO
Stilwandel : Zunächst arbeitete er im expressionistischen Stil (beeinflusst von Künstlern wie Constant Permeke). Um 1932–1934 erfuhr sein Stil einen radikalen Wandel, nachdem er das Kuriositätenkabinett im Musée Spitzner und die Werke von Giorgio de Chirico in der Minotaurus-Ausstellung gesehen hatte. Dies führte zu seinem charakteristischen „poetischen Realismus“.
Frauen und Akte: Dies ist sein bekanntestes Thema. Er malte oft majestätische, regungslose und ätherische Frauenfiguren. Sie sind oft nackt oder leicht bekleidet, doch ihr Blick ist in die Ferne gerichtet, wie in einem hypnotischen oder traumähnlichen Zustand. Sie wirken unerreichbar und blicken den Betrachter selten direkt an.
Poetischer Realismus: Die Technik ist hyperrealistisch und sehr detailliert, was die surrealen Elemente noch verstärkt. Er nutzte seine Maltechnik, um einen „poetischen Realismus“ zu erreichen und die Welt der Träume mit der Präzision der Realität darzustellen.
Museum: Das Paul Delvaux Museum befindet sich in Sint-Idesbald (Koksijde) und beherbergt eine große Sammlung seiner Werke.

Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Meise, Belgien
kurierdienstWenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Paul Delvaux (1897-1994) 

Belgisch Belgisch Alle Werke von diesem Künstler (4)

Angeboten durch  Quartus
Mitglied seit 2023
13 verkaufte Lose
Alle Lose (6)
61 cm
70 cm
30 cm
38 cm