Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Paul van Eeden (Namensvariante: Paul Louis van Eeden) wurde am 7. Mai 1907 in Kediri (Indonesien) geboren und starb am 22. Januar 1996 in Den Haag.
Er absolvierte eine künstlerische Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in Den Haag.
Als Künstler war er hauptsächlich in Niederländisch-Ostindien (u. a. in Batavia) und auch in Den Haag tätig. Später wurde er der Lehrer von Adrian de Gijzel.
Als Aquarellist, Illustrator, Maler und Zeichner ist er vor allem für Dorf- und Stadtansichten, Figurendarstellungen, (Fluss-)Landschaften, Aktfiguren, Porträts und STILLLEBEN bekannt.
Van Eeden war Mitglied des Pulchri Studios in Den Haag und der Haager Aquarellisten (war 1955 einer der Gründer).
Erwähnt in Scheen, Jacobs.