André Roelant - Große monochrome Radierung "Die Wurzeln der hellen Köpfe" kleine Auflage (40)

André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!
André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!André Roelant - Grote monochrome ETS "de wortels van de knappe koppen" kleine oplage (40) kaufen? Bieten Sie von 48!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • André Roelant (1942)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 1970
Technik Radierung
Träger Geschöpftes Papier - Büttenpapier
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 74 x 62 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 40
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Künstler: Andre Roelant (Sint-Niklaas 1943 -)
  • Technik: monochrome Radierung auf Büttenpapier
  • Titel: „Die Wurzeln der klugen Köpfe“
  • Zustand: ausgezeichneter Zustand
  • Signatur: Vom Künstler signiert, datiert und nummeriert
  • Gerahmt: nein
  • Bildgröße (in cm): 34 cm x 27 cm
  • Maße des Werkes: 74 cm x 63,5 cm



André Roelant ist ein belgischer Künstler, der 1942 in Sint-Niklaas geboren wurde. Er ist Maler, Zeichner und Grafiker. Ausbildung in dekorativer Kunst und Spezialisierung in monumentaler Kunst (1965) bei Sint-Lucas in Gent unter der Aufsicht von unter anderem G. De Vuyst. Außerdem erlangte er 1964 sein Pädagogisches Kompetenzzertifikat. Ausbildung in Zeichnen, Malen und Grafik an der Akademie in Sint-Niklaas. Gewann den Proost-De Barsy-Preis und die Golden State Medal für Grafik. Seine Inspiration fand er in der Natur und der Art und Weise, wie die Menschen sie nutzen. Teilweise ausschließlich in dezenten Grautönen lackiert. Entwickelte sich vom spielerischen Realismus zum engagierten Expressionismus und fotografischen Intimismus. Aus der Presse: „AR setzt die Tradition der flämischen Fantasie und des flämischen Handwerks instinktiv fort.“ Mit universellen Elementen. Mit eigenen Entdeckungen. Mit zeitgenössischen Figuren und Requisiten. Mit einer Auswahl origineller Collagen zu aktuellen Schockthemen. AR sammelt die Elemente, die ihn treffen, die ihn emotional bewegen, die ihm gefallen, die ihn abschrecken. Und er fügt sie zu einer Art Mosaik zusammen.“ Preisträger des Provinzialpreises von Ostflandern für Grafik 1964, des dreijährlichen Staatspreises für Gravur 1969, des Grafikpreises der Stadt Sint-Niklaas 1969, des Provinzialpreises für Malerei 1974, Preisträger des Zeichenpreises der Stadt Ronse 1980. Zahlreiche Einzelausstellungen ab 1965, darunter 1971 in der Galerie De Zwarte Panter in Antwerpen, 1974 im Museum in Gent, 1975 und 1983 im Museum in Sint-Niklaas, 1993 im Square Hall der Akademie in Sint-Niklaas, 1996 in der Galerie De Smederij in Sappemeer/Niederlande, 1998 und 2000 in der Galerie Jacques Gorus in Antwerpen. Ausgewählt für zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, darunter Grenchen/Schweiz (1965), in der Bradford City Art Gallery in Großbritannien (1972, 1976 und 1979), in Breslau/Polen (1982), in Nürnberg/Deutschland (1982). War Zeichenlehrer am Klein Seminarie in Sint-Niklaas (1965–1977), Grafiklehrer am RHoK in Etterbeek (1973–1975), Mallehrer ab 1968 und freier Grafiklehrer an der Akademie in Sint-Niklaas ab 1975. Gründer und Vorsitzender der Galerie De Nieuwe Tijd in Sint-Niklaas. Vorsitzender der Signaal Art Group in Kruibeke. Umgehung. in den Sammlungen der Albert I.-Bibliothek in Brüssel, des belgischen Staates, der Provinz Ostflandern, der Städte Sint-Niklaas und Ronse sowie der Nationalbank. Erwähnt in BAS II und Zwei Jahrhunderte Signaturen belgischer Künstler. (Pyron)



Wenn Sie die von uns angebotenen Kunstwerke zunächst (vor Ende der Auktion) besichtigen möchten, sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, unser Geschäft in Purmerend zu besuchen. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht/E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie (abhängig von der Größe und Zerbrechlichkeit des betreffenden Artikels) zwischen verschiedenen Versand- (Postnl) / Lieferungs- (Swift oder unserem eigenen Kurierdienst) und/oder Abholoptionen wählen. Die Verpackung erfolgt sorgfältig und mit ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu vermeiden. Schäden minimieren. Bei mehreren Einkäufen kombinieren wir den Versand nach Möglichkeit, um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Abholung ist jederzeit bis zu 1 Monat nach Kauf möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, kann dies jederzeit besprochen werden.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Niederlande 17,00 €
Nach Belgien 15,00 €
Nach Deutschland 40,00 €
In die EU 40,00 €
Weltweit 75,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

André Roelant (1942) 

Belgisch Belgisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  Artpointamsterdam
Mitglied seit 2013
4675 verkaufte Lose
Alle Lose (161)
62 cm
74 cm