Jeden ersten Montag im Monat endet ein Special mit einem besonderen Künstler, einem Thema oder einer Kunstrichtung im Fokus. Möchten Sie als Verkäufer mit Ihren Kunstwerken daran teilnehmen? Das ist möglich! Weitere Informationen finden Sie hier.
Anton Heyboer - Tuschezeichnung, Urleben – Gerahmt, 82 x 66 cm – 1984
ähnlichen Artikel einstellen
Beschreibung
Anton Heyboer (1924-2005)
Art des Kunstwerks
Zeichnung / Aquarell
Jahr
1984
Technik
Füller (Tinte)
Träger
Papier
Gerahmt
Gerahmt
Maße
63 x 48 cm (h x b)
inkl. Rahmen
82 x 66 cm (h x b)
Signiert
Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein gerahmtes Werk aus dem Jahr 1984 des niederländischen Künstlers Anton Heyboer (1924-2005). -Oben rechts signiert und datiert. -Gerahmt in einem goldfarbenen Metallrahmen mit Passepartout und Glasplatte. -Maße: Rahmen: 82 x 66 x 3 cm. Bild: 63 x 48 cm. Provenienz: Aus einem Nachlass. Das Werk wurde über den Künstler erworben. Zustand: Das Werk ist in gutem Zustand. Der Rahmen weist leichte Gebrauchsspuren auf. Bitte sehen Sie sich alle Fotos für Ihren eigenen Eindruck an. Kann direkt an die Wand gehängt werden.
Text im Werk : Anton Heyboer, 13. Januar 1984, Den Ilp Das ursprüngliche Leben im Kontakt mit Sternen, Sonne und Kosmos war die Ursache einer Kunst, die wie Anton Heyboer einen internationalen Weg ebnete. In der Entwicklung der Zeit in einem Land wie den Niederlanden zeigt die Realität, dass der Himmel aufgebaut wird. Die ursprüngliche Kunstform muss, um realistisch zu bleiben, in eine brillante Erfindung umgewandelt werden (?), um weiterhin die kosmische Nahrungszone zu erreichen. Vier Frauen als Einheit sind männliches Genie. Das Geben der genau viergeteilten Seele ist multiplizierte Schizophrenie. Schizophrenie hier als reine Möglichkeit, ohne die Seele als Anima zu ihrer Entladung anzurufen. Den doppelten Animus als Mann (?) zu kontrollieren und ihn außerhalb des Selbst, ausschließlich in der Frau, zu entladen, schafft vier Frauen und einen Mann in Einheit. Dieselbe Einheit, die Mohammed 500 Jahre nach Christus der Menschheit sein monogames Prinzip als Gesetz auferlegte, ein Prinzip, unter dem die Menschheit bis heute leidet. Mann und Frau können sich nicht in Liebe entwickeln, wodurch jede Bindung zwischen Mann und Frau vorübergehend ist. Nur die Verbindung in Gott machte diese in der Vergangenheit ewig. Heute sind Mann und Frau einander als Sparringspartner auf dem Weg zur Liebe. Darin übertrifft jeder den anderen, und alles Erschaffen war umsonst. Das Leben als Konstrukt ist bedeutungslos geworden; es ist zur Mühsal des Analphabeten verkommen. Die einst von Christus bestimmte Lebenskunst ist verwildert und überwuchert.“
Anton Heyboer (Sabang (ehemals Niederländisch-Indien), 9. Februar 1924 – Den Ilp (Nordholland), 9. April 2005) war ein niederländischer Maler und Radierer. Anton Heyboer (1924–2005) wurde in Sabang auf der indonesischen Insel Pulau Weh geboren. Fünf Monate nach seiner Geburt zog seine Familie nach Haarlem. Später zogen sie nach Delft, Voorburg, Curaçao, New York und zurück nach Haarlem. Er lebte mit vier Frauen in einer Kommune in Den Ilp (Landsmeer). Anton Heyboers Werk ist untrennbar mit seiner Lebensweise verbunden. Er übertrug die Erkenntnisse seiner Kunst auf sein Leben und stellte umgekehrt sein Leben in seinen Werken dar.
Handhabung: Bitte beachten : Das Werk kann in Amsterdam abgeholt werden. Abholung ist unsere bevorzugte Methode . Wir haben es nicht eilig, Ihre Bestellung abzuholen, sodass Sie nach Amsterdam kommen können, wann immer es Ihnen passt. Aufgrund der Größe und Zerbrechlichkeit der Glasplatte ist ein Versand der Arbeiten per Post nicht möglich .
Fragen ? Klicken Sie auf „Verkäufer fragen“. Schauen Sie sich auch unsere anderen Auktionsangebote an.
Zustand
Zustand
Gut
Das Werk ist in gutem Zustand. Der Rahmen weist leichte Gebrauchsspuren auf.
Sehen Sie sich alle Fotos an, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
Fertig zum Aufhängen.
Sendung
Abholen
Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Amsterdam, Niederlande
kurierdienst
Wenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
Senden
Aufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden
Garantie
Garantie
Bei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme
Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .