Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Der Maler Alfons 'Fons' Verstraeten wurde am 20. Januar 1922 in Delft geboren. Er stammt aus der flämischen Familie Verstraeten-Torfs, aus der verschiedene Künstler, darunter auch talentierte Musiker, hervorgegangen sind. Seine Familie lebt in Antwerpen, wo er auch sein Praktikum an der Kunstakademie absolvierte. Er lebte bis 1971 in Nijmegen, wo er an der "Freien Universität" Malerei und Zeichnen lehrte. Er war 12 Jahre Mitglied der Künstlervereinigung GBKN Nijmegen, davon zwei Jahre im Vorstand. Von 1957 bis heute lebte er mehrere Jahre in Menton/Frankreich, an der Cote d'Azur und in Spanien, wo er arbeitete und ausstellte. Er lebt seit 1980 in der Schweiz. Fons Verstraeten wird bereits in Peter Scheens Enzyklopädie "Niederländische Künstler von 1750 - 1950" erwähnt. Seine Werke wurden von vielen nationalen und internationalen Sammlungen erworben. Fotos von Fons Verstraeten sind im OKW-Ministerium in Den Haag und Amsterdam sowie in der Universität Nijmegen ausgestellt. Seit 1969 stellt er fast ausschließlich in der Galerie Kocken in Kevelaer aus. Die erste Ausstellung wurde vom niederländischen Konsul Dr. Freiherr von Vittinghoff-Schell eröffnet. Fons Verstraeten über sich selbst: „Ich kann nicht anders, ich muss malen. Alles andere war und ist ein Zwei-Tran-Gig." Er starb am 24. August 2017 in Unterseen (Schweiz)