Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handkolorierter Linolschnitt - geometrische Abstraktion

Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handgekleurde linosnede - geometrische abstractie kaufen? Bieten Sie von 47!
Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handgekleurde linosnede - geometrische abstractie kaufen? Bieten Sie von 47!Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handgekleurde linosnede - geometrische abstractie kaufen? Bieten Sie von 47!Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handgekleurde linosnede - geometrische abstractie kaufen? Bieten Sie von 47!Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handgekleurde linosnede - geometrische abstractie kaufen? Bieten Sie von 47!Hermanus van der Meijden - ca. 1950 - "Art Concret" - handgekleurde linosnede - geometrische abstractie kaufen? Bieten Sie von 47!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Hermanus van der Meijden (1915-1990)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Zeitraum 1945 bis 1999
Technik Holz / Linolschnitt
Träger Papier
Thema Abstrakt
Gerahmt Nur in Passe-partout
Maße 12.5 x 21.5 cm (h x b)
Passepartout 15 x 25 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Hermanus Dirk van der Meijden (Utrecht, 30. März 1915 – Neggio (Schweiz), 1. November 1990) war ein niederländischer Maler.
  • Er absolvierte von 1938 bis 1940 eine Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Rijksnormaalschool in Amsterdam, wo er von Jan van Tongeren unterrichtet wurde. 1938 wurde er Mitglied der Genootschap Kunstliefde (Gesellschaft für Kunstliebe) in Utrecht. 1942 heiratete er Agatha Antonia (Atie) den Hertog. Sie hatten drei Kinder (Marijke, Chris und Frans). 1953 verließ er die Niederlande zusammen mit seiner zweiten Frau, Ynske Schaap, und zwei seiner Kinder. Das niederländische Klima war schlecht für sein Asthma. Er ließ sich schließlich in der Südschweiz (Tessin) nieder, zuerst im Dorf Vernate, später in Iseo und schließlich in Neggio. In Neggio hatte er sein Atelier, wo er bis zu seinem Tod im November 1990 arbeitete. Mit Ynske Schaap bekam er in der Schweiz zwei weitere Kinder.
  • Zunächst malte Hermanus, meist signiert mit „H“, in der Tradition der niederländischen Meister: Stillleben mit Blumen, Früchten und Landschaften. Nach seiner Abreise aus den Niederlanden vollzog er eine radikale Hinwendung zur Abstraktion. Bereits in den Niederlanden hatte er durch seine Besuche im Kröller-Müller-Museum und den Kontakt mit dem damaligen Direktor Hammacher Anregungen für diese Richtung erhalten. Die Begegnung mit Alberto Magnellis Art Concret gab ihm den entscheidenden Impuls für diese Entscheidung.
  • Hermanus' Werk zeichnet sich durch scheinbar sehr einfache Kompositionen aus abstrakten geometrischen Formen aus, mit gleichmäßigen Farbflächen, die sorgfältig über die Leinwand verteilt und oft von kräftigen Konturen begrenzt werden. Inspiration für seine Farben fand Hermanus beispielsweise in der Ruhe der Schweizer Berge, der Natur griechischer Inseln wie Patmos und in Israel, wo er längere Zeit verbrachte.
  • „Alle meine Bilder handeln von der Suche nach harmonischer Balance, nach Stille. Ein Stillleben der Natur“, sagte Hermanus bei seiner letzten Ausstellung in den Niederlanden 1989 in der Galerie Jas in Utrecht. Werke von Hermanus wurden vom Centraal Museum in Utrecht erworben.

Wenn Sie die Kunstwerke vor Auktionsende besichtigen möchten, besuchen Sie uns gerne in unserem Geschäft in Purmerend. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie zwischen verschiedenen Versandarten (PostNL), Lieferung (Swift oder unser eigener Kurierdienst) und/oder Abholung (je nach Größe und Zerbrechlichkeit des Artikels) wählen. Wir verpacken sorgfältig und verwenden ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu minimieren. Bei mehreren Käufen kombinieren wir den Versand, wenn möglich, um die Kosten niedrig zu halten. Die Abholung ist bis zu einem Monat nach dem Kauf jederzeit möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, ist dies immer verhandelbar.
Unsere Kunstwerke sind oft lose oder im falschen Rahmen – ein professionelles Passepartout oder ein neuer Rahmen runden Ihren Einkauf perfekt ab. Für eine fundierte Beratung, eine große Auswahl und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis arbeiten wir seit einiger Zeit mit den Einrahmern von Frame4U zusammen. Sie können Frame4U selbst mit der Rahmung und Passepartout-Montage beauftragen oder wir übernehmen das für Sie. Die Kosten spielen keine Rolle; Sie haben die Wahl.

Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 7,00 €
Nach Belgien 15,00 €
Nach Deutschland 15,00 €
In die EU 17,50 €
Weltweit 20,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .