Mira den Hartog - prachtvolle Kaltnadelradierung "Akt am Wasserrand" - sehr kleine Auflage - Verkauft

Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Grafik (Hand signiert)

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!
Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!Mira den Hartog - magnifieke droge naald Ets "naakt aan waterkant" - zeer kleine oplage (10) kaufen? Bieten Sie von 38!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Mira den Hartog (1977)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Jahr 2001
Technik Radierung
Träger Papier
Stil Realistisch
Thema Nackt
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 23 x 25 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Auflage 10
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Biographie
  • Mira den Hartog
  • Geboren 1977 in Warnsveld. Lebt und arbeitet in Utrecht.

Während meines Studiums an der Kunsthochschule Utrecht kam ich nach einigen Umwegen mit der Druckgrafik in Berührung. Es ist ein Handwerk, das die Beherrschung der Technik, (Material-)Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert, bevor man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Es ist ein klassischer künstlerischer Ansatz, mit dem ich mich wohlfühle. Während dieser Zeit erlernte ich die Kaltnadelradierung. Mein Studium schloss ich mit einer Reihe minimalistischer Kaltnadelradierungen ab.
Radierungen
Nach meinem Abschluss kaufte ich sofort eine Radierpresse und mietete ein zusätzliches Zimmer in meinem Haus, um es in ein Atelier umzuwandeln. Nach und nach begann ich, Kaltnadelradierung mit Radierung zu kombinieren und verwendete dabei den Zweifarbendruck. Die Kaltnadelradierung (die weibliche Figur) diente mir als Ausgangspunkt, ergänzt durch die Radierungstechnik, mit der ich ihre „Welt“ erschaffe. Oft ätze ich die Platte so tief, dass ein Relief auf dem Papier entsteht.
Meine Drucke scheinen in Technik, Bildsprache und Thema die Vergangenheit zu repräsentieren: den weiblichen Akt. Die Gegenwart findet sich darin, dass ich mich selbst als Beispiel verwende. Eine Art voreiliges (handwerkliches) Selfie.
Kleidung, Besitz und natürlich soziale Medien scheinen zunehmend ein Mittel zu sein, die Kontrolle über die Identität zu erlangen, die man mit der Außenwelt teilen möchte, losgelöst von ihrer absoluten Realität (sofern man diese überhaupt begreifen kann). Meine Drucke sind Ausdruck einer Suche nach der Beziehung der inneren Welt – des realen oder imaginären Selbstbildes, der unzensierten Gedankenwelt – zur Außenwelt und umgekehrt. Wo das Individuum im Verhältnis zur Gruppe steht; der Wert, „man selbst zu sein“ und unser Bedürfnis nach Anerkennung durch andere und der Sicherheit der Gruppe.
Aus diesem Grund habe ich die ziemlich spannende Entscheidung getroffen, mich selbst als Beispiel zu verwenden und mich der Außenwelt „auszusetzen“, was sich in den Reaktionen auf meine Arbeit widerspiegelt.
Eine Interpretation meines (aus der Erinnerung gezeichneten) Abbildes, losgelöst von einer gewählten Identität – daher (meist) nackt. Allein und umgeben von assoziativ gewählten Objekten und/oder Formen als Lebensumfeld. Mit dem freien Lauf, den ich als Künstlerin habe, als Filter.
Seit einigen Jahren inspirieren mich auch die Strukturen, die ich durch mein Mikroskop sehe; sie sind in uns selbst und in allem um uns herum allgegenwärtig. Eine unausweichliche Tatsache und daher zeitlos.
Beim Vergrößern werden Sie feststellen, dass sich die Strukturen beim Verkleinern oft wiederholen. Liegt die Realität dann im Prinzip – den Teilchen, aus denen alles besteht – im Überblick über das Ganze, also in der Ferne, oder liegt sie im Zentrum?
Mein tiefes Interesse am Menschlichen kommt auch in meinen Illustrationen zum Ausdruck. Sie basieren auf alltäglichen Ereignissen und stellen in Federzeichnungen erkennbare, typisch menschliche Situationen dar. Sie bieten auch visuelle Reaktionen auf aktuelle Ereignisse, die sich oft um soziale Probleme unserer Gesellschaft drehen.
Kurs
1996–2000 Utrecht School of the Arts, autonome Künste
Ausstellungen
* Realismusmesse Amsterdam 2006 und 2015
* Kunstmonat Ameland 2015
* Neuer Kunstmarkt Utrecht 2014
* Museum des Landguts Eelde 2007
* Graph Now 10, Singer Museum Laren 2003
* KunstRai Amsterdam 2002
Zu den Galerien, mit denen ich zusammengearbeitet habe, gehören:
Galerie Petit, Amsterdam
Juffermans Kunstgalerie Utrecht
Die Rose von Tudor Leeuwarden
Kunstgalerie Heijningen, Den Haag
Grafikgeschäft Inkt Den Haag
Galerie Besselaar Utrecht
Main Street Art Gallery, Dordrecht
Gewinner des BAS Graphics Award
Jurypreis 2014





















Wenn Sie die von uns angebotenen Kunstwerke zunächst (vor Ende der Auktion) besichtigen möchten, sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, unser Geschäft in Purmerend zu besuchen. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht/E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie (abhängig von der Größe und Zerbrechlichkeit des betreffenden Artikels) zwischen verschiedenen Versand- (Postnl) / Lieferungs- (Swift oder unserem eigenen Kurierdienst) und/oder Abholoptionen wählen. Die Verpackung erfolgt sorgfältig und mit ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu vermeiden. Schäden minimieren. Bei mehreren Einkäufen kombinieren wir den Versand nach Möglichkeit, um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Abholung ist jederzeit bis zu 1 Monat nach Kauf möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, kann dies jederzeit besprochen werden.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 7,00 €
Nach Belgien 15,00 €
Nach Deutschland 15,00 €
In die EU 17,50 €
Weltweit 20,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Mira den Hartog (1977) 

Niederländisch Niederländisch

Angeboten durch  Artpointamsterdam
Mitglied seit 2013
4676 verkaufte Lose
Alle Lose (162)
25 cm
23 cm