Peter Lindbergh - Pirelli Kalender 2002

Peter Lindbergh - Pirelli kalender 2002 kaufen? Bieten Sie von 20!
Peter Lindbergh - Pirelli kalender 2002 kaufen? Bieten Sie von 20!Peter Lindbergh - Pirelli kalender 2002 kaufen? Bieten Sie von 20!Peter Lindbergh - Pirelli kalender 2002 kaufen? Bieten Sie von 20!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Peter Lindbergh (1944)
Art des Kunstwerks Fotografie
Jahr 2002
Technik Fotocollage
Stil Klassisch
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 46 x 60 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Peter Lindbergh (geboren als Peter Brodbeck am 23. November 1944 im damals deutsch besetzten Lissabon; gestorben am 3. September 2019 in Paris) war ein einflussreicher deutscher Modefotograf und Filmregisseur.

Ausbildung & Berufseinstieg
• Er studierte Kunst in Berlin und Krefeld und hatte bereits vor seinem Abschluss Ausstellungen.
• 1971 wandte er sich der Fotografie zu, arbeitete zwei Jahre als Assistent von Hans Lux und eröffnete 1973 sein eigenes Studio in Düsseldorf. Später arbeitete er für den Stern und arbeitete mit Fotografen wie Helmut Newton zusammen.   

Durchbruch & Stil
• Lindbergh zog 1978 nach Paris und baute sich dort eine Karriere mit Aufträgen für führende Zeitschriften wie Vogue (verschiedene Ausgaben), Harper's Bazaar, Vanity Fair, Rolling Stone, The New Yorker, Allure und Interview auf.    
• 1988 lieferte er ein bahnbrechendes Titelbild für die amerikanische Vogue – mit einem Model in einem Couture-Pullover und Jeans, das eine Revolution auslöste.
• Ein Jahr später, im Januar 1990, fotografierte er das legendäre Cover der britischen Vogue mit Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Turlington. Dieses Bild läutete die Ära der Supermodels ein.     
Er war bekannt für seine minimalistische Schwarz-Weiß-Fotografie, die Unvollkommenheit und Ehrlichkeit betonte. Er lehnte übermäßige Retusche ab und suchte in seinen Motiven nach Persönlichkeit und Seele.
• Er selbst sagte:
„Die Freiheit vom Terror der Jugend und Perfektion ist die Verantwortung der heutigen Fotografen.“  


Wichtige Erfolge und Auswirkungen

• Pirelli-Kalender: Er ist der einzige Fotograf, der den Kalender gleich dreimal gestalten durfte (1996, 2002, 2017).    
• Ausstellungen weltweit: Seine Arbeiten wurden in renommierten Museen wie dem Metropolitan Museum of Art, V&A, Centre Pompidou, MoMA PS1, C/O Berlin und vielen anderen gezeigt.   
• Retrospektive in Rotterdam: Die Ausstellung „A Different Vision on Fashion Photography“ war 2016 in der Kunsthal zu sehen, eröffnet wurde sie unter anderem von Tina Turner.   


Filmemacher & Porträtkünstler

• Lindbergh führte bei mehreren Dokumentar- und Kurzfilmen Regie, darunter:
• Inner Voices (1999), ausgezeichnet beim Toronto Film Festival
• Pina Bausch, Der Fensterputzer (2001)
• Everywhere at Once (2007), mit Jeanne Moreau als Voice-Over
Außerdem: Models, Der Film (1991) und mehr.  

Vermächtnis und Anerkennung
• Lindbergh starb unerwartet am 3. September 2019 im Alter von 74 Jahren. Sein Einfluss war in der Modewelt und weit darüber hinaus tiefgreifend.
• Er hinterlässt seine Frau Petra, seine Ex-Frau Astrid, vier Söhne und sieben Enkelkinder.   
• Viele lobten seine Menschlichkeit, Wärme und Fähigkeit, Unvollkommenheiten in Schönheit zu verwandeln.   

Neuere Veröffentlichung
• Neues Fotobuch: Tina Turner von Peter Lindbergh
Eine Sammlung bisher unveröffentlichter Fotografien von Tina Turner, aufgenommen zwischen 1989 und 1996. Das Buch zeigt ihre Freundschaft und Lindberghs Talent, Turners wahres Wesen einzufangen.
Stil & Vision: Authentisch, minimalistisch, schwarz-weiß, ungekünstelt, Geschichtenerzählen
Beitrag: Beginn der Supermodel-Ära, Innovation in der Modefotografie, Film
Anerkennung: Legendär international, Ausstellungen, mehrere Auszeichnungen
Vermächtnis: Menschlichkeit, Unvollkommenheit als Stärke, bleibende Inspiration
Zustand
ZustandWie neu
In Originalverpackung
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Amsterdam, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 8,70 €
Nach Belgien 13,00 €
Nach Deutschland 13,00 €
In die EU 13,00 €
Weltweit 25,25 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Peter Lindbergh (1944) 

Deutsch Deutsch Französisch Französisch Polnisch Polnisch Alle Werke von diesem Künstler (2)

Angeboten durch  Arhof
Mitglied seit 2025
2 verkaufte Lose
Alle Lose (9)
60 cm
46 cm