Heinrich Campendonk - Heinrich Campendonk, Stilleben mit Fisch,Original-Holzschnitt 1926 - Vendu

AcheterHeinrich Campendonk - Heinrich Campendonk, Stilleben mit Fisch,Original-Holzschnitt 1926? Enchérissez de 65!
Ce lot a été vendu Afficher le lot
Estampes (Signé à la main)

Connexion ou s'inscrire pour voir le rendement

Mettre un lot similaire en vente
AcheterHeinrich Campendonk - Heinrich Campendonk, Stilleben mit Fisch,Original-Holzschnitt 1926? Enchérissez de 65!
AcheterHeinrich Campendonk - Heinrich Campendonk, Stilleben mit Fisch,Original-Holzschnitt 1926? Enchérissez de 65!
Mettre un lot similaire en vente
  • Description
  • Heinrich Campendonk (1889-1957)
Type d'œuvre d'art Estampes (Signé à la main)
Traduit avec Google Translate. Texte original afficher .
Heinrich Campendonk wurde am 3. November 1889 in Krefeld geboren. An der damals sehr fortschrittlichen Kunstgewerbeschule erhielt er eine künstlerische Ausbildung. 1911 knüpfte Heinrich Campendonk Kontakte zu Mitgliedern der Neuen Künstlervereinigung in München. Mit Unterstützung von Wassily Kandinsky und Franz Marc fand Heinrich Campendonk Anschluss an die Gruppe, die unter dem Namen "Der blaue Reiter" bekannt wurde. Er nahm an den beiden Ausstellungen 1911 und 1912 teil. Von 1923 bis 1933 lebte Heinrich Campendonk im Rheinland. Als Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf spezialisierte er sich auf Glasmalerei. Nach der Machtergreifung wurde er auf der Grundlage des Gesetzes zur "Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" entlassen. 1934 verliess Heinrich Campendonk Deutschland. Die Diffamierung seiner Bilder unter dem Schlagwort "Entartete Kunst" erlebte er aus dem Exil in Amsterdam. In der Münchener Ausstellung im Jahre 1937 war er mit sechs Arbeiten vertreten. Nach dem Krieg kehrte Heinrich Campendonk nicht nach Deutschland zurück. Als langjähriger Lehrer an der Reichsakademie in den Niederlanden hochgeehrt, starb er am 3. Mai 1957 in Amsterdam.----------------- Hier:1926, Werkverzeichnis Engels 66. Dieser Holzschnitt entstand für das Programm zur Tagung des Deutschen Werkbundes am 25.6.1926 . Späterer Abzug auf Bütten. ca 11 x 8 cm auf ca 25 x 19cm.
Expédition
EnvoiColis postal
PrixJusqu'à 2 kg.
A l'intérieur de : Allemagne 10,00 €
Au sein de l'Europe 18,50 €
Vers le monde entier 52,50 €

Garantie
GarantieEn mettant le lot en vente, j'accepte les conditions de garantie telles qu'elles s'appliquent sur Kunstveiling en ce qui concerne l'exactitude de la description du lot mis aux enchères

Le vendeur assume l'entière responsabilité de ce lot. Kunstveiling ne fait que fournir la plate-forme pour cette transaction, à finaliser directement avec le vendeur. Plus d'informations .

Heinrich Campendonk (1889-1957) 

Allemand Allemand Néerlandais Néerlandais

Mis en vente par  artaud
Membre depuis 2002
2073 lots vendus
Tous les lots (35)